Berechnung zur EM: Fußballspiel-Stream über mobile Daten braucht gut vier Gigabyte

Wer die Spiele der Fußball-Europameisterschaft unterwegs auf dem Handy schauen will, braucht ausreichend Datenvolumen. Das Streamen eines Fußballspiels in HD-Qualität verbraucht nach Berechnungen von Check24 ein Datenvolumen von gut vier Gigabyte (ARIEL TIMY TORRES)
Wer die Spiele der Fußball-Europameisterschaft unterwegs auf dem Handy schauen will, braucht ausreichend Datenvolumen. Das Streamen eines Fußballspiels in HD-Qualität verbraucht nach Berechnungen von Check24 ein Datenvolumen von gut vier Gigabyte (ARIEL TIMY TORRES)

Wer die Spiele der Fußball-Europameisterschaft unterwegs auf dem Smartphone schauen will, braucht ausreichend Datenvolumen. Das Streamen eines Fußballspiels in HD-Qualität verbraucht nach Berechnungen des Vergleichsportals Check24 ein Datenvolumen von gut vier Gigabyte. "Wer die Fußball-EM über die mobilen Daten des Smartphones streamen möchte, sollte seinen Handytarif vorher überprüfen", erklärte Manuel Siekmann von Check24 am Montag.

Das Vergleichsportal geht in seinen Berechnungen von einem Datenverbrauch von 2,2 Gigabyte pro Stunde aus und nimmt an, dass ein Spiel inklusive Halbzeitpause und Nachspielzeit 116 Minuten dauert. Hintergrund für die angenommenen elf Minuten zusätzlich ist die Durchschnittsnachspielzeit bei der Weltmeisterschaft in Katar im Jahr 2022.

Mit Abstrichen bei der Qualität kann der Datenverbrauch auch reduziert werden: Über die Livestreams der öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF können Fußballfans die Übertragungsqualität manuell einstellen. Wer also mit einem etwas unklareren Bild zurechtkommt, kann Datenvolumen einsparen. Beim ZDF verbraucht die niedrigste Einstellung maximal sechs Megabyte in der Minute, was 360 Megabyte pro Stunde entspricht.

Mit der höchsten Auflösung werden bis zu 40 Megabyte in 60 Sekunden verbraucht, was sogar mehr als die angenommenen 2,2 GB pro Stunde ergibt. Dafür braucht es dann allerdings auch eine entsprechend gute mobile Internetverbindung etwa über 5G.

pe/mb