Dänische Polizei sucht Fahrrad und findet gestohlene Kunst

In Dänemark hat die Polizei auf der Suche nach einem Fahrrad einen Überraschungsfund gemacht: gestohlene Kunst. Diese war Ende März aus einer Galerie entwendet worden. (Emil Nicolai Helms)
In Dänemark hat die Polizei auf der Suche nach einem Fahrrad einen Überraschungsfund gemacht: gestohlene Kunst. Diese war Ende März aus einer Galerie entwendet worden. (Emil Nicolai Helms)

In Dänemark hat die Polizei auf der Suche nach einem Fahrrad einen Überraschungsfund gemacht: gestohlene Kunst. Von einem GPS-Tracker an dem als gestohlen gemeldeten Rad zu einer Adresse im südlichen Kopenhagen geleitet, fanden die Ermittler weitaus mehr als das Rad, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Neben elf E-Rollern und E-Bikes "wurden mehrere aus einer Kopenhagener Galerie gestohlene Kunstwerke sichergestellt", hieß es.

Dem Künstler Kristian von Hornsleth zufolge fand die Polizei dabei 14 von insgesamt über 20 Kunstwerken, die laut Polizei in der Nacht des 31. März aus Hornslehts Galerie gestohlen worden waren. Zwei Männer im Alter von 32 und 40 Jahren wurden demnach vor Ort festgenommen. Wie die Kunstwerke in deren Besitz kamen, werde ermittelt.

In Kopenhagen wurden 2023 rund 17.000 Fahrräder gestohlen. Das Verbrechen, das die Bewohnerinnen und Bewohner der dänischen Hauptstadt am meisten fürchten, ist der Diebstahl ihres Rads, wie eine Umfrage der Stadtverwaltung zeigte. Deswegen habe viele Kopenhagener ihr Rad mit einem Peilsender ausgestattet.

kü/jes