Geldstrafe für Rentner wegen Angriffs auf Grünen-Politikerin in Niedersachsen

Weil er die niedersächsische Landtagsabgeordnete Marie Kollenrott (Grüne) in der Göttinger Innenstadt angriff, soll ein 66-Jähriger eine Geldstrafe zahlen. Der Rentner wurde wegen Körperverletzung und Beleidigung verurteilt. (Odd ANDERSEN)
Weil er die niedersächsische Landtagsabgeordnete Marie Kollenrott (Grüne) in der Göttinger Innenstadt angriff, soll ein 66-Jähriger eine Geldstrafe zahlen. Der Rentner wurde wegen Körperverletzung und Beleidigung verurteilt. (Odd ANDERSEN)

Weil er die niedersächsische Landtagsabgeordnete Marie Kollenrott (Grüne) in der Göttinger Innenstadt angriff, soll ein 66-Jähriger eine Geldstrafe zahlen. Der Rentner wurde wegen Körperverletzung und Beleidigung verurteilt, wie ein Sprecher des Amtsgerichts am Montag sagte. Er soll 80 Tagessätze zu je 20 Euro, also insgesamt 1600 Euro, plus 600 Euro Schmerzensgeld zahlen.

Der 66-Jährige bestritt die Vorwürfe dem Gerichtssprecher zufolge. Zwei Zeugenaussagen und Fotos überzeugten das Gericht aber davon, dass er die Politikerin Ende Mai bei einer Wahlkampfveranstaltung in der Fußgängerzone beleidigt und leicht am Arm verletzt hatte.

Kollenrott habe nach eigenen Angaben tagelang Schmerzen gehabt, hinzu kämen die psychischen Folgen einer solchen Tat. Es handle sich um einen Angriff auf die Demokratie, der nicht toleriert werden könne, erklärte die Richterin demnach zur Urteilsbegründung. Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig.

Nach dem Angriff hatten sich verschiedene Politikerinnen und Politiker, unter anderem Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD), mit Kollenrott solidarisiert. Auch Rat und Verwaltung der Stadt Göttingen verurteilten die Attacke "aufs Schärfste". In den vergangenen Wochen gab es wiederholt Angriffe auf Politiker.

smb/cfm