"Extrem gefährlicher" Hurrikan Idalia: US-Küstenwache ist alarmiert

"Extrem gefährlicher" Hurrikan Idalia: US-Küstenwache ist alarmiert

Vor der Küste Floridas braut sich was zusammen. Tropensturm Idalia hat an Wucht zugenommen und könnte als Hurrikan der Stufe drei (von insgesamt fünf Warnstufen) die Westküste des Bundesstates erreichen.

Gouverneur Ron DeSantis hat vorsichtshalber für 46 Bezirke zwischen der Golf- und der Atlantikküste bereits den Notstand ausgerufen.

Auch in Kubas Provinz Pinar del Rio laufen die Vorbereitungen für die Ankunft von Idalia. Die US-Küstenwache warnte Bewohner:innen der Küstengebiete, sich auf das Eintreffen des Unwetters vorzubereiten und entsprechende Sicherheitsvorkehrungen für Eigenheime und Boote zu treffen. Schon jetzt habe Idalia anhaltende Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 Kilometern pro Stunde erreicht.

In der Großstadt Orlando wurde bereits der Schienennahverkehr Sunrail eingestellt. Mindestens zwei Flughäfen werden im Laufe des Tages ihren Betrieb einstellen, der Tampa International Airport und der St. Pete-Clearwater International Airport.

Auch viele Schulen und Universitäten an der Golfküste haben für diesen Dienstag und Mittwoch Schließungen angekündigt. In der Region Tampa fallen Straßennutzungsgebühren weg, um Flüchtenden keine Steine in den Weg zu legen.

Erwartet wird, dass Idalia über Florida hinwegfegen und weiter nordwestlich auf den Atlantik treffen wird.