Für seinen Schauspiel-Durchbruch stach Johnny Depp sogar Michael Jackson aus

Dank seiner Rolle in "Edward mit den Scherenhänden" startete Johnny Depp 1990 in Hollywood durch. (Bild: Getty Images / Neil P. Mockford)
Dank seiner Rolle in "Edward mit den Scherenhänden" startete Johnny Depp 1990 in Hollywood durch. (Bild: Getty Images / Neil P. Mockford)

Auch wenn seine Karriere zuletzt von Skandalen unterbrochen wurde: Johnny Depp gehört nach wie vor zu den bekanntesten Namen Hollywoods. Seinen Durchbruch in der Traumfabrik schaffte er 1990 in "Edward mit den Scherenhänden". Wie er nun verriet, setzte er sich damals gegen eine Reihe von Top-Stars durch.

Ende der 1980er-Jahre tauchte in der Schauspielbranche ein neuer Stern am Himmel auf: Dank der Serie "21 Jump Street" avancierte Johnny Depp zum gefeierten Teenie-Star. Kein Wunder, dass wenig später auch Hollywood auf den aufstrebenden Schauspieler aufmerksam wurde. 1990 ergatterte er im Kinofilm "Edward mit den Scherenhänden" die Hauptrolle, der eine jahrelange Zusammenarbeit zwischen Regisseur Tim Burton und Depp folgte.

Am Rande der Präsentation einer noch unbetitelten Dokuserie über den Filmemacher verriet der Schauspieler laut "The Hollywood Reporter" nun, wie er damals an die Rolle kam. Besonders interessant: Die Rolle des Edward war äußerst umkämpft. Johnny Depp musste sich gegen hochkarätige Konkurrenz durchsetzen. Unter anderem strebte laut Depp sein Hollywoodkollege Tom Cruise nach der Rolle. Cruise sei "nicht weit davon entfernt" gewesen, "tatsächlich Edward mit den Scherenhänden zu spielen - wahre Geschichte". Neben dem "Mission: Impossible"-Star wollten laut Depp auch Tom Hanks und Pop-Supertar Michael Jackson die Titelfigur verkörpern.

"Bist du bescheuert?": Agentin zwang Johnny Depp zu seinem Glück

Die Erinnerung an die erste Lesung des Drehbuchs ist bei Johnny Depp noch heute präsent. "Der Text war wunderschön. Die Figur war wunderschön", schwärmte er in dem Interview. "Ich glaube, was mich emotional angezogen hat, war, dass Edward ich war. Es ist genau das, was ich tun sollte." Nicht mehr sein wollte Depp dagegen ein Teenie-Star. Im Interview klagte er, er habe nicht länger in "eine Schublade" gesteckt werden wollen. "Um ehrlich zu sein, habe ich in den letzten zwei Jahren wahrscheinlich mein Bestes getan, um gefeuert zu werden", dachte der 61-Jährige an die Dreharbeiten von "21 Jump Street" zurück.

Zunächst habe Depp deswegen auch wenig Hoffnung gehabt, die Titelrolle in Tim Burtons Fantasyfilm zu bekommen: "Er wird mich niemals besetzen, wenn jeder in Hollywood hinter der Rolle her ist." Deswegen habe er mit dem Gedanken gespielt, einen Rückzieher zu machen, ehe ihn seine Agentin wortgewaltig einbremste: "Bist du bescheuert?" Gut für Johnny Depp, dass er auf seine Agentin hörte. Im Laufe seiner Karriere spielte er zahlreichen Filmen des Regisseurs und wurde auch deshalb zum Weltstar.