Fußball-EM im Ticker - Grande Katastrophe! Schweiz schickt gruseliges Italien nach Hause

Ruben Vargas von der Schweiz (M) jubelt mit Mitspielern nach seinem Tor zum 2:0.<span class="copyright">dpa</span>
Ruben Vargas von der Schweiz (M) jubelt mit Mitspielern nach seinem Tor zum 2:0.dpa

Was für eine Vorstellung der Eidgenossen! Die Schweiz steht nach einem 2:0 gegen Italien im Viertelfinale der EM. Das Team von Murat Yakin war über die gesamte Spielzeit die deutlich bessere Mannschaft. Der Titelverteidiger enttäuschte unterdessen auf ganzer Linie. Die Partie im Tickerprotokoll.

Fußball-EM , Achtelfinale

Schweiz - Italien 2:0 (1:0)

1:0 Freuler (37.), 2:0 Vargas (46.)

Schweiz: Sommer - Schär, Akanji, Rodriguez - Vargas (71. Zuber), Freuler, Xhaka, Aebischer (90.+2 Steffen) - Rieder (71. Stergiou), Embolo (77. Duah), Ndoye (77. Sierro)

Italien: Donnarumma - Darmian (76. Cambiaso), Bastoni, Mancini, di Lorenzo - Barella (64. Retegui), Fagioli (86. Frattesi), Cristante (76. Pellegrini) - El Shaarawy (46. Zaccagni), Scamacca, Chiesa

 

 

Schweiz: Wie bei jedem großen Turnier seit der WM 2014 sind die Eidgenossen auch diesmal in der K.o.-Phase dabei. Die Vorfreude auf das Spiel ist groß - auch, weil sechs Profis aus dem Schweizer EM-Kader bei italienischen Clubs unter Vertrag stehen. Der Mainzer Silvan Widmer fehlt gesperrt, womöglich beginnt für ihn Stuttgarts Leonidas Stergiou. Die Leistung, die sie gegen Deutschland (1:1) gezeigt haben, dürfte den Schweizern Mut machen.

Schweiz-Keeper Yann Sommer (r) im Spiel gegen Deutschland<span class="copyright">dpa</span>
Schweiz-Keeper Yann Sommer (r) im Spiel gegen Deutschlanddpa

 

Italien: Das knappe Weiterkommen durch den Last-Minute-Ausgleich gegen Kroatien ist abgehakt. Die Mannschaft von Trainer Luciano Spalletti will in Berlin, dem Ort des WM-Triumphs 2006, den nächsten Schritt Richtung EM-Titelverteidigung machen. Der bislang starke Verteidiger Riccardo Calafiori fehlt gesperrt, für ihn könnte Gianluca Mancini beginnen. Auch sonst sind Umstellungen denkbar, vor allem in der Offensive.

Sie wollen die Partie auch im TV oder Livestream sehen – diese Anbieter zeigen das Spiel