Fußball-Europameisterschaft 2024 - Mit diesem Kader tritt die deutsche Nationalmannschaft bei der Heim-EM an

Deutscher Jubel nach dem 2:1-Erfolg gegen die Niederländer<span class="copyright">dpa</span>
Deutscher Jubel nach dem 2:1-Erfolg gegen die Niederländerdpa

Bei der Heim-EM steht die Nationalmannschaft unter besonders hohem Druck. DFB-Trainer Julian Nagelsmann hat seine finale Entscheidung zum Kader nicht ganz ohne Kontroversen getroffen. Hier präsentieren wir Ihnen den Kader für die Fußball-EM 2024.

Die Europameisterschaft in Deutschland ist endlich gestartet. DFB-Trainer Julian Nagelsmann hat mit seinen Kader für die Heim-EM 2024 die Gruppenphase gemeistert und den Einzug ins Achtelfinale geschafft.

Neben der starken Fraktion vom FC Bayern, stehen auch vom neuen deutschen Meister Bayer Leverkusen und dem Vizemeister VfB Stuttgart viele Spieler im deutschen Kader. Für das Turniervom 14. Juni bis 14. Juli nominierte der Bundestrainer zunächst 27 Mann - laut UEFA-Regularien sind aber nur maximal 26 Spieler zugelassen. Daher musste Nagelsmann noch einen Spieler streichen. Am Ende traf es Torwart Alexander Nübel vom VfB Stuttgart. Eine große Überraschung für viele, da Julian Nagelsmann eigentlich verkündete, dass er mit vier Torwärter ins Turnier gehen möchte. Er ruderte aber wieder zurück und strich Nübel als letzten Mann aus dem Kader.

Auch überraschend kam das Aus von Bayern-Talent Aleksandar Pavlović zwei Tage vor dem Start des Turniers. Der Youngster, der sein erstes Turnier für den DFB spielen sollte, fällt wegen einer Mandelentzündung kurzfristig für die EM 2024 aus. Als Ersatz hat der Bundestrainer den BVB-Kapitän Emre Can nachnominiert.

Der DFB-Kader für die Fußball-EM 2024 im Überblick

Besondere Aufmerksamkeit hat vor der offiziellen Verkündung des Kaders die Bekanntgabe einiger Nominierungen über diverse Plattformen auf sich gezogen. Nicht wie geplant wurde der gesamte Kader von Bundestrainer Julian Nagelsmann präsentiert, sondern bereits Tage vorher wurden einige Spieler von verschiedenen Personen aus der deutschen Bevölkerung präsentiert. So wurde beispielsweise Nico Schlotterbeck als erster Spieler in der Tagesschau präsentiert, Manuel Neuer wurde von einer Dachdeckerin verkündet oder Bayer-Talent Florian Wirtz bekam sein EM-Ticket bei einem Konzert der Rapperin Nina Chuba. Thomas Müller hat sich übrigens in altbekannter Manier einfach direkt selber verkündet.

Torwart

  • Manuel Neuer (Bayern München)

  • Marc-André ter Stegen (FC Barcelona)

  • Oliver Baumann (TSG Hoffenheim)

Verteidiger

  • Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)

  • Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund)

  • Robin Koch (Eintracht Frankfurt)

  • Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart)

  • Joshua Kimmich (Bayern München)

  • Antonio Rüdiger (Real Madrid)

  • David Raum (RB Leipzig)

  • Benjamin Henrichs (RB Leipzig)

  • Waldemar Anton (VfB Stuttgart)

Mittelfeld

  • Chris Führich (VfB Stuttgart)

  • Emre Can (Borussia Dortmund)

  • Robert Andrich (Bayer Leverkusen)

  • Pascal Groß (Brighton & Hove)

  • Leroy Sané (Bayern München)

  • Ilkay Gündogan (FC Barcelona)

  • Florian Wirtz (Bayer Leverkusen)

  • Toni Kroos (Real Madrid)

  • Jamal Musiala (Bayern München)

Angriff

  • Niclas Füllkrug (Borussia Dortmund)

  • Kai Havertz (Arsenal London)

  • Deniz Undav (VfB Stuttgart)

  • Thomas Müller (Bayern München)

  • Maximilian Beier (TSG Hoffenheim)

Übrigens: Alle Informationen rund um die Fußball-EM 2024 finden Sie in unserem Newsticker.