Hidden Headlines: Delta-Flug muss umkehren - aus kuriosem Grund

Pilot spricht von "biologischer Gefährdung"

Ein Flug der Delta-Airlines musste am vergangenen Freitag außerplanmäßig zum Startflughafen in Atlanta umkehren, weil es zu einem ungewöhnlichen Notfall unter den Passagieren gekommen war.

Der Delta-Airlines-Flug DL194 von Atlanta nach Barcelona musste am vorigen Freitag außerplanmäßig umkehren. (Bild: Getty).
Der Delta-Airlines-Flug DL194 von Atlanta nach Barcelona musste am vorigen Freitag außerplanmäßig umkehren. (Bild: Getty).

Es gibt diverse Gründe, warum ein gestarteter Flieger manchmal außerplanmäßig den Rückweg zum Abflughafen antreten muss. Manchmal liegt es am schlechten Wetter, manchmal gibt es technische Probleme oder aber einen Notfall an Bord.

Einen eher ungewöhnlichen Notfall eines Passagiers mussten nun die Mitreisenden und Crewmitglieder der Delta-Airlines-Maschine erleben, die am vergangenen Freitag von Atlanta in Richtung Barcelona gestartet war.

Flug wird für Passagiere zum Horrortrip

Der Airbus A350 war am Abend des 1. September pünktlich mit 336 Passagieren an Bord losgeflogen. Der Flug entpuppte sich aber schon bald für alle Mitreisenden als Horrortrip über den Wolken.

Gerade einmal zwei Stunden war die Maschine in der Luft und befand sich gerade über dem Bundesstaat Virginia, als sich der Pilot entschied, umzukehren. Der Grund: Ein Passagier hatte in dem Flugzeug so schlimmen Durchfall bekommen, dass ein Weiterflug nicht möglich erschien.

Funkspruch weist auf "biologische Gefährdung" hin

In einer Aufnahme der Flugsicherung, die von LiveATC.net aufgezeichnet und von Thenewarea51 auf X (ehemals Twitter) geteilt wurde, ist ein Mitglied der Flugbesatzung zu hören: "Wir hatten einen Passagier, der während des gesamten Fluges Durchfall hatte, und sie wollen, dass wir nach Atlanta zurückkommen". Das Mitglied spricht außerdem von einer "biologischen Gefährdung".

Flug DL 194: Passagiere berichten von chaotischen Zuständen

Auf X (ehemals Twitter) schilderten Passagiere später das Chaos in der Maschine, das die Ausmaße der Durchfallerkrankung deutlich werden lässt. Ein Augenzeuge schrieb etwa, dass der Durchfall auf den Teppich der Maschine tropfte. Die Crew habe versucht, der Fäkalien samt der damit einhergehenden Gerüche mit Desinfektionsmitteln Herr zu werden, wodurch sich jedoch laut einem Mitreisenden in den ohnehin schon strengen Geruch lediglich eine Vanille-Note gemischt habe.

Meine Frau und ich waren beide auf dem Flug. Es war eine Katastrophe. Die Piloten haben die richtige Entscheidung getroffen, umzukehren.Passagier John Hurdt

Die Entscheidung umzukehren war die richtige Entscheidung, lobte ein anderer Passagier das Handeln der Crew: Der Reisende, der sich als John Hurdt ausgibt, schrieb bei X: "Meine Frau und ich waren beide auf dem Flug. Es war eine Katastrophe. Die Piloten haben die richtige Entscheidung getroffen, umzukehren."

Ein auf X veröffentlichtes Video aus der Maschine zeigt notdürftig abgedeckte Flecken auf Sitzen und dem Gang:

Weiterflug mit achtstündiger Verspätung

Zwei Stunden nach dem Start landete das Flugzeug gegen 22:40 Uhr Ortszeit wieder in Atlanta, wo sich Rettungskräfte um den erkrankten Passagier kümmerten. Das verseuchte Flugzeug wurde anschließend komplett gereinigt und desinfiziert. Ein Passagier schreibt auf X, dass die Crew nach der Landung den gesamten Teppich ersetzen musste.

Nach fünf Stunden konnte der Flug endlich wieder starten. Schlussendlich erreichte die Maschine ihr Ziel Barcelona mit achtstündiger Verspätung - und ohne weitere Zwischenfälle.

Delta entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten

Ohne nähere Angaben zur Art des Vorfalls zu machen, teilte Delta gegenüber dem Portal USA Today mit: "Delta-Flug 194 am 1. September von Atlanta nach Barcelona kehrte nach einem medizinischen Problem an Bord nach Atlanta zurück. Unsere Teams haben so schnell und sicher wie möglich gearbeitet, um unsere Kunden an ihr endgültiges Ziel zu bringen. Wir entschuldigen uns aufrichtig bei unseren Kunden für die Verspätung und die Unannehmlichkeiten für ihre Reisepläne."

Delta teilte mit, dass die 336 Kunden an Bord des Airbus A350 ihr Ziel am nächsten Tag "ohne weitere Zwischenfälle" erreichten. Der Flug kam laut der Fluggesellschaft acht Stunden und sechs Minuten später als geplant an.

Es ist nicht der erste Flug in diesem Sommer, bei dem sich Passagiere mit den Körperflüssigkeiten von Mitreisenden auseinandersetzen mussten. Erst vor einigen Tagen entschuldigte sich Air Canada, nachdem zwei Passagiere auf unzureichend gereinigten Sitzen Platz nehmen mussten, die auf einem früheren Flug mit Erbrochenem verschmutzt worden waren.

Weitere abenteuerliche Stories rund ums Fliegen:

Video: Billigfluggesellschaft: Flugzeug landet mit fehlendem Bugrad in Taiwan