Jude Law stinkt: Für einen Historienfilm ließ er die Filmcrew leiden

Jude Law stinkt: Für einen Historienfilm ließ er die Filmcrew leiden

Jude Law (51) setzte bei den Dreharbeiten zu seinem neuen Film über Heinrich VIII. seine ganz eigenen Duftmarken. Der Star wollte, dass alles so realistisch wie möglich wirkt und trug deshalb ein eigens kreiertes Parfüm, das nach Fäkalien und Blut stank - das Ziel: Seine Schauspielkollegen sollten sich vor ihm ekeln.

Jude Law brachte seine Kollegen zum Würgen

"Ich hatte erfahren, dass Heinrich wegen seiner verfaulenden Beine sehr stank", erklärte der Schauspieler dem 'People'-Magazin. "Und ich dachte, dass es interessant sein könnte, wenn die, die stets um ihn herum waren und ihm jeden Wunsch zu erfüllen hatten, sich das Würgen verkneifen müssen." Aber es gab auch andere Wege, um den Film so authentisch wie möglich wirken zu lassen. "Manchmal ließen wir in den Räumen die Fenster offen, so dass es sehr kalt wurde und wir uns in unsere Pelze einwickelten", erläuterte der Brite. "Es waren immerzu Tiere da, was in jener Zeit der Fall war, was meinem Gestank eine weitere Note hinzufügte."

Regisseur mag es authentisch

Seine müffelnde Schauspieltechnik taufte Jude Law "Stinke-Methode"; diese dürfte ganz im Sinne von Regisseur Karim Aïnouz gewesen sein, der es historisch korrekt mag. "Karim schafft, was ich als 360-Grad-Umgebung für das Schauspielern bezeichnen würde; man weiß nie, wo die Kamera ist, es sind verschiedene Aufnahmen, die eine Welt erschaffen", erklärte Jude Law. "Der Geruch war ein wesentlicher Teil davon, wir wollten, dass es echt riecht und sich echt anfühlt."

Bild: Darla Khazei/INSTARimages