Wie im Katalog bestellt - Wegen seines Ikea-Fußballs ist Mittelstädt der perfekte Nagelsmann-Spieler

Maximilian Mittelstädt spielt Fußball wie aus dem Katalog - darum ist er der perfekte Nagelsmann-Spieler.<span class="copyright">Getty Images</span>
Maximilian Mittelstädt spielt Fußball wie aus dem Katalog - darum ist er der perfekte Nagelsmann-Spieler.Getty Images

Maxi Mittelstädt debütiert im März 2024 für die deutsche Nationalmannschaft. Seitdem ist der Stuttgarter nicht mehr aus der Startelf des DFB-Teams wegzudenken. Das liegt vor allem an seinem Ikea-Fußball, der ihn zum optimalen Nagelsmann-Spieler macht.

Pass nach links zu Maxi Mittelstädt. „Was kommt nun?“ würde man sich wahrscheinlich bei vielen anderen Fußballern fragen. Nicht so beim Stuttgarter. Entweder spielt er den Ball zurück nach hinten oder er zieht ihn in den Strafraum.

Was auf den ersten Blick sehr berechenbar wirkt, entpuppt sich auf den zweiten Blick als maximal schnörkellos. Mittelstädt weiß schon bei der Ballannahme, was er als nächstes macht, weshalb er meist extrem schnell weiterspielt und den Ball so in Bewegung hält. Zudem braucht er selten mehr als zwei Kontakte. Das deutsche 2:0 gegen Ungarn legte er sogar per direktem Zuspiel vor. Auch hier wusste Mittelstädt sofort, wohin der Ball als nächstes gehen soll.

Mittelstädt spielt Fußball wie im Ikea-Katalog bestellt

Klarheit zeichnet Mittelstädt auch in anderen Aktionen aus. Ball im eigenen Sechzehnmeterraum? Weg damit, klären. Abpraller nach einer eigenen Ecke? Drauf auf die Kiste. Eine Flanke von rechts wird zu ihm in den Rückraum geklärt? Drauf auf die Kiste.

Mittelstädt spielt wie im Ikea-Katalog bestellt. Das fällt nicht besonders auf und niemand käme auf die Idee, damit anzugeben. Aber es ist einfach eine verdammt solide Lösung, die wohl viele Nationaltrainer nur zu gerne selbst wählen könnten.

Ob die Aktion, die Mittelstädt so schnell und präzise wählt, immer die beste ist, steht auf einem anderen Blatt. Vor allem gegen die Schweiz bekam der Stuttgarter Probleme, weil die Gegenspieler plötzlich sehr nah an ihm dran waren. So nah, dass selbst zwei Kontakte oft einer zu viel war. Außerdem flogen zu viele Flanken in einen Strafraum, der nur mit Havertz gegen mehrere Abwehrleute besetzt war.

Rollenspieler deluxe: Mittelstädt ist der perfekte Nagelsmann-Spieler

Dennoch ist es exakt diese Klarheit in den Aktionen, die Bundestrainer Julian Nagelsmann von seinen Spielern fordert. Und die setzen das um. Vor allem Rollenspieler wie Mittelstädt, Kroos-Schatten Robert Andrich und auch der nach rechts hinten gerückte Joshua Kimmich sollen in erster Linie schnörkellos spielen und zuarbeiten.

Für die Kreativität und die Highlights sind hingegen vor allem Toni Kroos, Ilkay Gündogan und das „Wusiala“ getaufte Duo aus Florian Wirtz und Jamal Musiala zuständig. Dennoch zeichnet sich auch das Spiel dieses Quartetts durch eine Klarheit in den Aktionen aus, die beispielsweise Leroy Sané vermissen lässt. Auch aus diesem Grund, den oft auf den ersten und zweiten Blick konfus wirkenden Aktionen, enttäuscht der Individualist vom FC Bayern bislang bei der EM und ragt negativ heraus.

Dass Mittelstädt auf der anderen Seite des Spektrums heraussticht, liegt nicht zuletzt daran, dass er den Fußball des Bundestrainers exakt so umsetzt, wie sein Chef sich das vorstellt. Mittelstädt ist einfach der perfekte Nagelsmann-Spieler.