Klein wie ein Mischbrot: Nachwuchs bei Zwergflusspferden in Berliner Zoo

Es gibt Zwergflusspferd-Nachwuchs im Berliner Zoo. (Symbolbild: Getty)
Es gibt Zwergflusspferd-Nachwuchs im Berliner Zoo. (Symbolbild: Getty)

Sie sind nur so hoch wie ein Mischbrot und so schwer wie ein Zwergpudel: Im Zoo Berlin sind zwei kleine Zwergflusspferde geboren worden. Allerdings starb das männliche Jungtier bereits kurz nach der Geburt, wie der Zoo am Dienstag mitteilte. Das neugeborene Weibchen entwickelt sich hingegen gut.

Die Zwergflusspferdzwillinge kamen demnach am Montag vergangener Woche nach einer Tragzeit von 207 Tagen zu Welt. Das ist nach Zooangaben "eine absolute Seltenheit", weil nur rund ein Prozent aller Zwergflusspferdgeburten Zwillingspaare seien. Allerdings sei die Sterblichkeitsrate hoch. Hippomutter Debbie im Berliner Zoo hatte bereits in den Jahren 2004, 2007 und 2008 erfolgreich Jungtiere aufgezogen.

Zwergflusspferde gehören zu den stark gefährdeten Tierarten. Laut der International Union for Conservation of Nature gibt es in ihrem natürlichen Lebensraum in Westafrika nur noch weniger als 2500 ausgewachsene Zwergflusspferde. Ihre größte Bedrohung ist der Mensch. Er ist für den Verlust ihres Lebensraums durch Rodung der Wälder für Bergbau und landwirtschaftliche Nutzung verantwortlich.

(hex/cfm)