Nach Komplimente-Orgie spricht "Sing meinen Song"-Star dem TV-Publikum aus der Seele

Nicht nur Juli-Frontfrau Eva Briegel (links) und Joy Denalane überkam im
Nicht nur Juli-Frontfrau Eva Briegel (links) und Joy Denalane überkam im "Sing meinen Song"-Finale Abschiedsschmerz. (Bild: RTL / Markus Hertrich)

Zwischen "therapeutischem Ereignis" und "innerem Bratkartoffelessen": Mit der Duette-Folge ging die elfte Staffel von "Sing meinen Song" zu Ende. Wie üblich durften dabei auch Melancholie, ein Haufen Komplimente und ein gewisser Hang zur Selbstbeweihräucherung nicht fehlen.

"Wir sehen uns auf den Bühnen dieser Welt, im Backstage oder privat": Wie Johannes Oerding am Ende der elften Staffel von "Sing meinen Song" die Abschiedsworte formulierte, mag auf den ein oder anderen Zuschauer pathetisch gewirkt haben. Wer aber die VOX-Show schon länger verfolgt, weiß: Zwischen vielen der Musikstars, die bislang teilnahmen, haben sich tatsächlich Freundschaften entwickelt. Und selbst, wenn die gegenseitige Zuneigung im Staffelfinale wieder einmal Überhand zu nehmen drohte, nahm man es nicht nur Emilio ab, wenn er schwärmte; "Es fühlt sich an wie Brüder und Schwestern."

Gastgeber Oerding, der einmal mehr souverän durch die Staffel geführt hatte, läutete den Abschied der musikalischen Klassenfahrt in Südafrika ("Mir tut das jedes Mal wieder weh") mit dem Rückblick auf Tim Bendzkos Abend ein. Nach Einspielern voller "Gänsehaut" und "Wahnsinnsauftritten" boten der Deutschpoet und Soulsängerin Joy Denalane gemeinsam den Song "Hoch" dar. "Sie ist eine der Sängerinnen, die mich dazu gebracht haben, Deutsch zu singen", verriet Bendzko noch, ehe das Duo mit einer energetischen Performance ihre Kolleginnen und Kollegen zum Tanzen animierten.

"Mir tut das jedes Mal wieder weh", erklärte Gastgeber Johannes Oerding vor der letzten "Sing meinen Song"-Sendung. (Bild: RTL / Markus Hertrich)
"Mir tut das jedes Mal wieder weh", erklärte Gastgeber Johannes Oerding vor der letzten "Sing meinen Song"-Sendung. (Bild: RTL / Markus Hertrich)

 

Ernster wurde es, als Johannes Oerding und Rapper Eko Fresh dessen Titel "Was ist mit der Welt passiert" auf die Bühne brachten. "Es ist traurig, dass es genau so noch aktuell ist", sinnierte der Künstler über sein gesellschaftskritisches Stück aus dem Jahr 2017. Zuvor hatte er berichtet, seine Zeit bei "Sing meinen Song" sei für ihn ein "therapeutisches Ereignis" gewesen.

Stimmungsvoller entwickelte sich die Sendung, als "Eva, Eva"-Sprechchöre zum Rückblick auf die Ausgabe über Juli-Frontfrau Eva Briegel überleiteten. Die durfte gleich zweimal singen: Ihr Duett mit Broilers-Star Sammy Amara zu "Fette wilde Jahre" erinnerte Oerding an eine "Aftershow-Party auf 'nem Festival".

Letzterer trat dann auch selbst nebst Briegel ans Mikrofon, um eine moderne Autotune-Version des Evergreens "Perfekte Welle" in toll ausbalancierter Zweistimmigkeit zu intonieren. Voller Nostalgie bekannte Briegel anschließend: "Ich bin super-wehmütig." Ginge es nach ihr, könne ihre musikalische Zeit noch "zwei, drei Jahre" weitergehen: "Ich kann mit Abschieden nicht umgehen." Später kuschelte sie sich an Joy Denalane heran und wehklagte: "Ich werde dich vermissen."

"Ich bin super-wehmütig", gab Eva Briegel zu, nachdem sie mit Johannes Oerding eine neue Version ihres Hits "Perfekte Welle" präsentierte. (Bild: RTL / Markus Hertrich)
"Ich bin super-wehmütig", gab Eva Briegel zu, nachdem sie mit Johannes Oerding eine neue Version ihres Hits "Perfekte Welle" präsentierte. (Bild: RTL / Markus Hertrich)

 

Ähnlich harmonisch ging es zwischen Emilio und Eko Fresh zu. "Du hast mir einen Soundtrack für meinen neuen Lebensabschnitt geschrieben", zollte Emilio seinem Rap-Kollegen für dessen Version von "Bisschen Allein" Respekt. Vor ihrer gemeinsamen Darbietung drückte der 27-Jährige Eko Fresh zärtlich an sich und meinte: "Ist mir 'ne Ehre, Bro!"

Diese neu entstandene "Bromance" blieb auch den wachsamen Augen von Gastgeber Oerding nicht verborgen. "Ihr seid mir alle sehr ans Herz gewachsen", meinte Emilio, der sich in den Jahren zuvor nach eigenem Bekunden neuen Freundschaften gegenüber eher verschlossen gezeigt habe.

Bei so viel Melancholie und gegenseitigen Ehrerbietungen sprach Joy Denalane dem Publikum zwischendurch aus dem Herzen. "Kinder, hört auf", wehrte sie erneute Charmeoffensiven aus der Runde berührt ab. Zuvor hatte Oerding Denalanes Duett mit Eva Briegel zu "Zwischen den Zeilen" als "wahnsinnig berührend" betitelt.

Emilio bekannte:
Emilio bekannte: "Ihr seid mir alle richtig ans Herz gewachsen." (Bild: RTL / Markus Hertrich)

 

Dabei war es dann ausgerechnet Denalane, die Oerdings Version ihres Hits "Mit dir" als "Epos" in den Himmel lobte, wenngleich Emilio sich noch weiter aus dem Fenster lehnte: "Das ist das Krasseste, was ich je live gesehen habe." Oerding übte sich derweil in nordischem Understatement: "Es war mir ein inneres Bratkartoffelessen."

Ehrliche Worte gab es am Ende der Sendung noch von Broilers-Frontmann Sammy Amara. Zunächst sei er der "Sing meinen Song"-Anfrage skeptisch gegenübergestanden. Er habe "das Fernsehfremdeln" gespürt, so der 45-Jährige. Doch sein Fazit über "das Wohnzimmer, wo ein paar Bekloppte sitzen und Nerdtalk führen", fiel durchwegs positiv aus: "Für mich persönlich eines der schönsten Abenteuer, die ich beruflich erleben durfte."

Eva Briegel und Sammy Amara sangen gemeinsam
Eva Briegel und Sammy Amara sangen gemeinsam "Fette wilde Jahre" von Juli. (Bild: RTL / Markus Hertrich)

Entsprechend gespannt darf man sein, ob Oerding mit seinen Abschiedsworten richtig liegt - und es tatsächlich die von Tim Bendzko prophezeiten "spannenden Kooperationen" nach dem Ende der elften Staffel von "Sing meinen Song" geben wird.