Palästinenserstaat: Das denken Menschen in Ramallah und in Jerusalem

RAMALLAH, PALÄSTINENSISCHE GEBIETE 22. MAI 2024 QUELLE: AFPTV 1. 00:00-00:06 Totale traffic on Jerusalem street 2. 00:06-00:13 Halbnahe traffic on Jerusalem street 3. 00:13-00:20 Totale al-Manara square in downtown Ramallah 4. 00:20-00:24 Totale traffic on Radio street in Ramallah 5. 00:24-00:28 Halbnahe traffic on Jerusalem street 6. 00:28-00:51 O-TON 1 - Jassin Abu Chudair, Passant in Ramallah, lebt in Jerusalem (Mann, Arabisch, 24 Sek.): "„Diese Entscheidung kommt 76 Jahre zu spät, aber es ist immer noch ein positiver Schritt und wir danken Irland, Spanien und Norwegen. Allerdings ist es schade, dass arabische Länder immer noch eine Normalisierung der Beziehungen zu Israel anstreben, und das zu einer Zeit, in der Lateinamerika, Europa und afrikanische Länder unser Volk und unsere Rechte unterstützen, während die Araber uns im Stich gelassen haben.“" 7. 00:51-01:15 O-TON 2 - Ajed Bornat, lebt in Ramallah (Mann, Arabisch, 24 Sek.): "„Ich begrüße diese Anerkennung mit großem Respekt und großer Wertschätzung für diese Länder und bitte andere Staaten, ihrem Beispiel zu folgen und Palästina anzuerkennen, damit wir den palästinensischen Staat mit Jerusalem als Hauptstadt errichten können. Das palästinensische Volk verdient tatsächlich Respekt und Wertschätzung. Das unterdrückte palästinensische Volk verdient es, in Frieden auf dem Land seiner Vorfahren zu leben."" JERUSALEM, NICHT DEFINIERT 22. MAI 2024 QUELLE: AFPTV 8. 01:15-01:21 Schwenk von links nach rechts People walk in downtown Jerusalem 9. 01:21-01:52 O-TON 3 - Yaakov, Rentner (Mann, 75 Jahre alt, Hebräisch, 30 Sek.): "„Länder, die einen palästinensischen Staat anerkennen wollen, gehen wahrscheinlich davon aus, dass die Palästinenser einen Staat nach dem Prinzip „zwei Staaten für zwei Völker“ gründen wollen. Aber diese Annahme ist wahrscheinlich falsch, denn wenn die Palästinenser einen palästinensischen Staat neben Israel hätten gründen wollen, dann hätten sie es schon lange getan. " 10. 01:52-02:29 O-TON 4 - Efrat, Lehrerin (Frau, 43 Jahre alt, Hebräisch, 38 Sek.): "„Der Zeitpunkt, zu dem man während eines Krieges und nach den Ereignissen vom 7. Oktober einen palästinensischen Staat anerkennt, zeigt, wofür diese Länder wirklich stehen und was ihre Meinung zu all dem ist, was hier am 7. Oktober passiert ist. Ich treffe heute Überlebende des Kibuzz Beeri... Ich spreche nicht einmal von Heilung, denn es geht um Schmerz, Trauma, einen echten Holocaust. Dass die Welt sich auf die Seite der Hamas stellt und sie mit einem eigenen Staat belohnt, empfinden wir als Strafe. Ich möchte, dass die Dinge anders gesehen werden.“" RAMALLAH, PALÄSTINENSISCHE GEBIETE 22. MAI 2024 QUELLE: AFPTV 11. 02:29-02:36 Nah Palestinian flag fluttering in the wind in downtown Ramallah 12. 02:36-02:43 Halbnahe Palestinian flags fluttering in the wind in downtown Ramallah 13. 02:43-02:46 Nah sign indicating the distance to Jerusalem in downtown Ramallah 14. 02:46-02:49 Totale traffic on Radio street in Ramallah