Er sang den Hit „Butterfly“ - Crazy-Town-Frontmann Shifty Shellshock mit 49 Jahren tot aufgefunden

Sänger Shifty Shellshock ist tot
Sänger Shifty Shellshock ist tot

Crazy-Town-Frontmann Shifty Shellshock ist tot. Der US-Sänger, der mit dem Song „Butterfly“ einen weltweiten Hit landete, wurde nur 49 Jahre alt.

Shifty Shellshock, Frontmann der US-Band Crazy Town, ist überraschend verstorben. Laut Promi-Blogger Perez Hilton ist der Musiker am 24. Juni leblos in seinem Haus in Los Angeles aufgefunden worden. Offizielle Dokumente des Gerichtsmedizinischen Instituts in Los Angeles bestätigen das.

Der gebürtige Kalifornier war in den letzten Jahren mehrfach durch Negativ-Schlagzeilen aufgefallen. In der Vergangenheit kämpfte er immer wieder gegen seine Drogensucht an, fiel im Jahr 2012 deswegen sogar ins Koma. Shellshock, der bürgerlich Seth Brooks Binzer hieß, hinterlässt einen Teenager-Sohn sowie ein weiteres Kind.

Shifty Shellshock stritt öffentlich mit Bandkollegen

Shellshocks letzter öffentlicher Auftritt fand auf Instagram statt, wo er anlässlich seines 49. Geburtstags ein Selfie von sich postete. Nur wenige Monate zuvor, im April 2023, hatte es noch einen öffentlichen Streit mit seinem Bandkollegen Bobby Reeves gegeben, in dessen Folge sogar Handgreiflichkeiten ausbrachen.

Shellshock wurde mit seiner Band Crazy Town und dem Hit „Butterfly“ im Jahr 1999 weltberühmt. Doch diesen Erfolg konnten die Musiker nie wiederholen. Es blieb beim One-Hit-Wonder.