Schalke-Urgestein degradiert

Trainingsstart ohne Ralf Fährmann! Am Montag hat Schalke 04 die Vorbereitung auf die neue Saison begonnen. Bei den Leistungstests standen einige neue Gesichter auf den Platz. Torhüter und Klub-Urgestein Ralf Fährmann (287 Einsätze) suchten die königsblauen Fans allerdings vergeblich.

Für den Keeper ist kein Platz mehr in der Profimannschaft. „In guten und partnerschaftlichen Gesprächen haben Verein, Spieler und Berater besprochen, dass Ralf bis auf Weiteres mit der U23 trainieren wird. Wir möchten uns an dieser Stelle für die guten Gespräche bedanken und werden weiter nach einer zufriedenstellenden Lösung suchen“, erklärt die sportliche Leitung um Marc Wilmots und Ben Manga unisono.

Fährmann bei Schalke auf dem Abstellgleis

In der abgelaufenen Spielzeit saß Fährmann überwiegend auf der Ersatzbank. Neunmal durfte er in der 2. Liga ran, kassierte dabei 19 Gegentore. Obwohl die einstige Nummer eins, Marius Hofmann, nach Wolfsburg wechselte, ist der gebürtige Chemnitzer bei S04 außen vor.

Mit Ron-Thorben Hoffmann verpflichteten die Schalker Verantwortlichen einen neuen Stammkeeper. Dazu verlängerte der 39 Jahre alte Routinier Michael Langer. Der 23-Jährige Justin Heekeren kehrt von seiner Leihe aus Belgien zurück. Fährmann steht also endgültig auf dem Abstellgleis.

Bei einem passenden Angebot soll Fährmann, der noch bis 2025 Vertrag hat, den Verein komplett verlassen können. Bislang liegt dem Verein aber noch keine passende Offerte vor.