So stark ist die Luftverschmutzung: 5 Bilder machen tödliche Partikel sichtbar

So stark ist die Luftverschmutzung: 5 Bilder machen tödliche Partikel sichtbar

Theoretisch hat schon jeder von der Luftverschmutzung in unseren Stadt gehört. Doch was wäre, wenn wir sie tatsächlich sehen könnten?

Durch die Kombination von "digitaler Lichtmalerei" und Luftverschmutzungssensoren haben Künstler und Forscher gemeinsam einen Weg gefunden, das Unsichtbare sichtbar zu machen.

Fotos vom mit Feinstaub belasteten Städten in Wales, Indien und Äthiopien verdeutlichen die Gesundheitsrisiken.

"Luftverschmutzung ist der größte globale Risikofaktor aus der Umwelt", sagt Professor Francis Pope, Umweltwissenschaftler an der britischen Universität Birmingham, der das Projekt zusammen mit dem Künstler Robin Price geleitet hat.

"Mit Lichtmalerei schaffen wir eindrucksvolle Bilder, die Menschen eine leicht verständliche Möglichkeit bieten, die Luftverschmutzung in verschiedenen Konstellationen zu vergleichen."

Wie kann man Luftverschmutzung fotografieren?

Prince Street air quality monitoring site, Port Talbot, Wales. PM2.5 was measured at 30-40 micrograms per cubic metre here.
Prince Street air quality monitoring site, Port Talbot, Wales. PM2.5 was measured at 30-40 micrograms per cubic metre here. - Robin Price

Feinstaub (PM) ist die für den Menschen tödlichste Form der Luftverschmutzung. Seine wichtigsten Bestandteile sind Sulfate, Nitrate, Ammoniak, Natriumchlorid, schwarzer Kohlenstoff, Mineralstaub und Wasser.

Um die winzigen Partikel zu filmen, besorgte sich das Team Luftverschmutzungssensoren zur Messung der PM-Massekonzentration. Mit den Echtzeitsignalen der Sensoren steuerten sie dann eine LED, die so programmiert war, dass sie bei steigender Feinstaub-Konzentration schneller blinkte.

An indoor biomass-burning kitchen in Addis Ababa, Ethiopia, where PM2.5 measured 150-200 micrograms per cubic metre.
An indoor biomass-burning kitchen in Addis Ababa, Ethiopia, where PM2.5 measured 150-200 micrograms per cubic metre. - Robin Price

Während der Künstler die LED vor der Kamera bewegte, wurden die aufleuchtenden Lichtblitze aufgenommen. Auf den Photos sind sie dann als Punkte zu sehen.

Je mehr Lichtpunkte auf den Fotos erscheinen, desto höher ist die Feinstaubkonzentration.

Was haben die Fotos der Luftverschmutzung gezeigt?

Airport Road, Addis Ababa, Ethiopia - where PM2.5 was recorded at 10-20 micrograms per cubic metre.
Airport Road, Addis Ababa, Ethiopia - where PM2.5 was recorded at 10-20 micrograms per cubic metre. - Robin Price

Die Ergebnisse der Forscher zeigen, dass die Luftverschmutzung von Ort zu Ort sehr unterschiedlich ist.

In einer Küche mit Biomasseöfen in Äthiopien waren die Konzentration von PM2,5-Werten bis zu 20 Mal höher als im Freien. (PM2,5 steht dabei für eine Feinstaubkonzentration mit einem aerodynamischen Durchmesser von weniger als 2,5 µm).

In Indien wurden zwei Kinderspielplätze, die nur 500 Kilometer voneinander entfernt sind, mit digitaler Lichtmalerei untersucht. Auf dem Spielplatz im städtischen Delhi sind die PM2,5-Werte mindestens 12,5 Mal so hoch wie als auf einem Spielplatz im ländlichen Palampur.

IIT nursery playground in Delhi, India. PM2.5 here was recorded at a far higher 500-600 micrograms per cubic metre.
IIT nursery playground in Delhi, India. PM2.5 here was recorded at a far higher 500-600 micrograms per cubic metre. - Robin Price

Große Unterschiede in der Luftverschmutzung wurden auch in der Umgebung des Stahlwerks von Port Talbot in Wales festgestellt. Hier wurden bei der Beobachtung der Luftqualität mit Lichtmalerei während der Abenddämmerung im Sommer PM2,5-Konzentrationen im Bereich von 30-40 mg/m3 gemessen, während der stündliche Durchschnittswert bei 24 mg/m3 lag.

"Durch die visuelle Darstellung der Luftverschmutzung, die auch Menschen zugänglich ist, die nicht unbedingt einen wissenschaftlichen Hintergrund haben, verdeutlicht die Lichtmalerei, dass die Kontrolle der Luftverschmutzung erhebliche Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen haben kann", sagt Fotograf Price.

Wie gefährlich ist die Luftverschmutzung?

Luftverschmutzung gilt als eine der größten Bedrohungen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit und ist weltweit eine der Haupttodesursachen.

Feinstaub hat vielfältige Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit und ist verantwortlich für Herzerkrankungen, Schlaganfälle und Krebserkrankungen.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass 99 Prozent der Weltbevölkerung verschmutzte Luft einatmet, was jedes Jahr weltweit zu etwa sieben Millionen vorzeitigen Todesfällen führt.

A playground at the Institute of Himalayan Biotechnology, in Palampur, India. PM2.5 was 30 - 40 micrograms per cubic metre - significantly lower than in the Delhi playground.
A playground at the Institute of Himalayan Biotechnology, in Palampur, India. PM2.5 was 30 - 40 micrograms per cubic metre - significantly lower than in the Delhi playground. - Robin Price

Besonders problematisch ist die Situation in Asien, wo die Luftverschmutzung in Ländern wie Indien und China trotz verschiedener Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität nach wie vor ein großes Problem darstellt.

Auch in einigen afrikanischen Ländern hat sich die Luftqualität in den letzten fünf Jahrzehnten erheblich verschlechtert.

Um das Bewusstsein für dieses Problem zu schärfen, wurde das Fotoprojekt "Air of the Anthropocene" in Galerien in Los Angeles, Belfast und Birmingham ausgestellt.