Spektakuläre Bilder: Nach Vulkanausbruch öffnet sich 3 km lange Erdspalte
Ein Vulkan im Südwesten Islands ist erneut ausgebrochen. Hunderte von Menschen wurden von der Touristenattraktion Blaue Lagune auf der Halbinsel Reykjanes in Sicherheit gebracht, wie Medien berichteten.
Nach Angaben des isländischen Wetterdienstes öffnete sich durch die Eruption eine etwa 3 Kilometer lange Erdspalte.
Drohnenaufnahmen zeigten, wie sich die heiße Lava auf die isländische Stadt Grindavik zubewegte. In den vergangenen drei Monaten brach der Vulkan bereits drei Mal aus.
Grindavik wurde vor der ersten Eruption am 18. Dezember evakuiert.
Eine zweite Eruption begann am 14. Januar. Schutzmauern, die nach dem ersten Ausbruch verstärkt worden waren, hielten einen Teil des Lavastroms auf. Trotzdem wurden mehrere Gebäude von der Lava verschlungen. Die dritte Eruption begann am 8. Februar und ließ Tausende von Menschen ohne Wärme und Warmwasser.
Vulkanausbruch in Island: Video zeigt drei Kilometer hohe Dampfwolke
Blaue Lagune bedroht: Vierter Vulkanausbruch auf Island innerhalb von drei Monaten
Noch ist unklar, wann der jüngste Vulkanausbruch enden wird und was er für die Halbinsel Reykjanes, einen der am dichtesten besiedelten Teile Islands, bedeutet.