Das bringt der Tag bei der Leichtathletik-EM

Jacobs will erneut auf den Sprint-Thron (MICHAL CIZEK)
Jacobs will erneut auf den Sprint-Thron (MICHAL CIZEK)

Am zweiten Tag der Leichtathletik-EM stehen die 100 m der Männer im Fokus. Deutschland rechnet sich Chancen im Diskus aus. Ausgewählte Höhepunkte am Samstag:

100 m: Zur Primetime am Samstag wird der europäische Sprint-König über 100 m gekrönt. Gastgeber Italien hofft auf eine erfolgreiche Titelverteidigung von Olympiasieger Marcell Jacobs, der in der jüngeren Vergangenheit jedoch immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatte. Deutschland schickt in Owen Ansah, Robin Ganter und Yannick Wolf drei Sprinter ins Rennen.

Diskuswurf: Einen Tag nach den Männern steht das Finale im Diskuswurf der Frauen an - mit aussichtsreichen deutschen Chancen. Claudine Vita, Shanice Craft und Marike Steinacker qualifizierten sich allesamt für die Entscheidung am Abend. Für Vita sind Europameisterschaften ein gutes Pflaster. Vor zwei Jahren in München gewann sie Bronze.

Siebenkampf: Die erste Tag lief durchwachsen. In den verbleibenden drei Disziplinen des Siebenkampfs hoffen Sophie Weißenberg (Platz 7) und Vanessa Grimm (Platz 16) noch einige Plätze gutmachen zu können. Das DLV-Duo ist noch im Weitsprung, Speerwurf und über die 800 m gefordert. Die ehemalige Vize-Weltmeisterin Carolin Schäfer ist nach ihren drei ungültigen Versuchen im Kugelstoßen nicht mehr im Wettbewerb.

20 km Gehen: Jahrelang war Christopher Linke als Vierter oder Fünfter nah dran gewesen an einer Medaille. Bei der vergangenen EM in München klappte es endlich mit Silber über die 35 km. In Rom will er nun auch über die "Kurzdistanz" angreifen, bei der WM in Budapest wurde er im Vorjahr mit deutschem Rekord Fünfter. Auch Leo Köpp und Nathaniel Seiler sind für den DLV über die 20 km am Start.