Zweimal Shootout: Hockey-Frauen verlieren, Männer gewinnen

Niederlage für Nike Lorenz und die DHB-Frauen (IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Meurer)
Niederlage für Nike Lorenz und die DHB-Frauen (IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Meurer)

Die deutschen Hockey-Männer haben beim Pro-League-Turnier in London den nächsten Sieg eingefahren. Der Weltmeister gewann gegen Australien mit 7:6 nach Penaltyschießen und bleibt bei zwei Niederlagen in zehn Spielen auf Kurs. Die Frauen kassierten an der Themse gegen Australien zuvor im sechsten Spiel die erste Niederlage. Die Mannschaft von Bundestrainer Valentin Altenburg unterlag dem WM-Dritten ebenfalls nach Penaltyschießen mit 5:6.

Dabei verspielte Deutschland in der regulären Spielzeit eine 2:0-Führung. Dennoch war Lena Frerichs zufrieden mit dem Auftritt. "Wir haben sehr gut angefangen und uns in der zweiten Halbzeit belohnt", sagte die Bremerin: "Zum Ende des Spiels haben wir aber zu viel zugelassen. Es ist schade, dass wir den Lucky-Punch nicht mehr setzen konnten und dann unglücklich im Shootout verloren haben."

Hanna Granitzki (36.) und Kapitänin Nike Lorenz (39.) nach einer Strafecke hatten die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) in Führung geschossen. Tatum Stewart (35./Penalty) und Jane Claxton (51.) glichen für Australien aus. Im Shootout trafen Linnea Weidemann, Benedetta Wenzel und Sonja Zimmermann für Deutschland.

Das Team von Männer-Bundestrainer Andre Henning geriet in der 12. Minute durch Tom Craig in Rückstand, ehe Johannes Große (33.) und Gonzalo Peillat (35.) das Spiel im zweiten Abschnitt innerhalb kürzester Zeit drehten. Nach dem Ausgleich durch Tim Brand (44.) ging es ins Penaltyschießen, in dem Michel Struthoff den entscheidenden Treffer erzielte.

In London stehen für die Teams des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) noch die Rückspiele gegen Australien (Dienstag) auf dem Programm. Für die Frauen folgt am Mittwoch zum Abschluss der Olympia-Vorbereitungsmaßnahme in England ein Duell mit China, für die Männer geht es am gleichen Tag gegen Spanien um Revanche für die 0:3-Niederlage am vergangenen Mittwoch.