Mit nominellem Stürmer: Alonso wechselt auf fünf Positionen

Soll im Finale für Tore sorgen: Patrik Schick (IMAGO/Jerry Andre)
Soll im Finale für Tore sorgen: Patrik Schick (IMAGO/Jerry Andre)

Bayer Leverkusens Trainer Xabi Alonso setzt im DFB-Pokalfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern wieder auf einen nominellen Stürmer. Nach dem schmerzhaften 0:3 im Europa-League-Finale gegen Atalanta Bergamo am Mittwoch in Dublin rückt Patrik Schick für Amine Adli in die Startelf des deutschen Meisters, insgesamt wechselt Alonso für die Double-Mission im Berliner Olympiastadion (20.00 Uhr/Sky und ARD) auf fünf Positionen.

Kapitän Lukas Hradecky bekommt im Tor den Vorzug vor Pokalkeeper Matej Kovar, dazu starten Odilon Kossounou, Robert Andrich und Jonas Hofmann anstelle von Piero Hincapie, Josip Stanisic und Exequiel Palacios.

Auf der Gegenseite verzichtet FCK-Coach Friedhelm Funkel auf den zuletzt angeschlagenen Toptorjäger Ragnar Ache. Für ihn spielt von Beginn an Daniel Hanslik in der Sturmspitze. - Die Aufstellungen:

Kaiserslautern: 18 Krahl - 8 Zimmer, 2 Tomiak, 33 Elvedi, 25 Puchasz - 26 Kaloc, 20 Raschl - 31 Zolinski, 7 Ritter, 11 Redondo - 19 Hanslik. - Trainer: Funkel

Leverkusen: 1 Hradecky - 6 Kossounou, 4 Tah, 12 Tapsoba - 30 Frimpong, 8 Andrich, 34 Xhaka, 20 Grimaldo - 7 Hofmann, 10 Wirtz - 14 Schick. - Trainer: Alonso

Schiedsrichter: Bastian Dankert (Rostock)