Tierischer Gast besucht McDonald's-Restaurant

Will er Essen - oder doch etwas anderes?

Was, wenn ein McDonald's unerwartet tierischen Besuch bekommt? So geschehen nun in Toronto (Symbolbild: Justin Sullivan/Getty Images)
Was, wenn ein McDonald's unerwartet tierischen Besuch bekommt? So geschehen nun in Toronto (Symbolbild: Justin Sullivan/Getty Images)

Als Banditen werden Waschbären gerne auch bezeichnet. Zu verdanken haben sie diesen Spitznamen zum einen der schwarzen Fellfärbung um die Augen, die ihnen den Anschein verleiht, sie würden eine Maske tragen. Zum anderen haftet Waschbären allerdings in ihrer nordamerikanischen Heimat auch der durchaus berechtigte Ruf an, in Mülltonnen zu räubern.

Denn obwohl Waschbären Raubtiere sind und von Natur aus Jagd auf Fische, Echsen und Vögel machen, haben sie es viel lieber, wenn sie ihre Nahrung ohne große Anstrengung von Menschen klauen können.

Die Angestellten eines McDonald’s im kanadischen Toronto dürften also um die Hygiene ihrer Burger-Pattys und Pommes Frites gebangt haben, als ein Waschbär seelenruhig in die Filiale spazierte. Doch das Tierchen dachte gar nicht daran, seine Pfoten in die Lebensmittel zu stecken, und hatte es offenbar auf etwas anderes als Fast Food abgesehen.

Mode wichtiger als Fressen? Der Waschbär setzt Prioritäten

Wie das TikTok-Video eines Gastes zeigt, ignoriert der Waschbär sowohl die Theke, hinter der die kalorienreichen Leckereien warten, als auch die Tische, auf denen Happy-Meal-Packungen und McDonald's-Tüten stehen. Stattdessen wandert der Waschbär schnurstracks unter den Tisch des filmenden Gastes, inspiziert zunächst dessen Schuhe und scheint sich dann ganz besonders für die Jacke zu interessieren, die auf der Bank liegt. Der mögliche Grund: Die Kapuze der Jacke ziert ein Fellkragen.

Bevor er sich damit davonmachen kann, greift der zuvor noch schmunzelnde Gast ein: "Oh nein, die gehört meinem Sohn, komm hier rüber." In den Kommentaren scherzen die TikTok-Nutzer, dass der Waschbär die Jacke womöglich für eine Verwandten gehalten hat - und bewundern, wie gelassen und "höflich" sich das Wildtier in Anwesenheit so vieler Menschen verhält.

Auch diese scheinen entspannt und wenig erbost über den Waschbären. Im Hintergrund hört man einen Mann immer wieder rufen: "Besorgt ihm einen Burger." Auch in den Kommentaren plädieren viele dafür, dem Waschbären einen Snack anzubieten - wenn auch nur, um ihn zur Tür herauszulocken.

Doch wie der McDonald's-Gast in den Kommentaren unter seinem TikTok-Video schreibt, hätten die Angestellten das mit McNuggets versucht - ohne Erfolg. Offenbar hatte der Waschbär tatsächlich keinen Hunger. Am Ende sieht man, wie ein Mitarbeiter das Tier mit einem Besen herausdrängt.

So süß Waschbären auch aussehen mögen: Man sollte sie auf keinen Fall füttern (Symbolbild: Getty Images)
So süß Waschbären auch aussehen mögen: Man sollte sie auf keinen Fall füttern (Symbolbild: Getty Images)

Waschbären: Bitte nicht füttern!

Tatsächlich können die Angestellten von Glück reden, dass der Waschbär ihre McNuggets nicht wollte. Wie eine Nutzerin in den Kommentaren warnt: "Wenn ihr ihn füttert, werdet ihr ihn nie wieder los!"

Die Empfehlung, wilde Waschbären nicht zu füttern, gilt indes auch in Deutschland, wo die Tiere eine invasive Art darstellen und sich in verschiedenen Gebieten wie dem Großraum Kassel breit gemacht haben. Organisationen wie der Waschbärschutz mahnen, dass futterzahme Tiere "dreist und aggressiv werden" können. Deswegen gilt sowohl im heimischen Garten als auch McDonald's-Restaurants: Bitte nicht füttern!