Özdemir zeigt sich offen für Rückkehr Palmers zu Grünen

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat sich offen für eine Rückkehr von Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (parteilos) zu den Grünen gezeigt. "Menschen für immer abschreiben, das sollte man ganz selten machen", sagte er. (Yann Schreiber)
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat sich offen für eine Rückkehr von Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (parteilos) zu den Grünen gezeigt. "Menschen für immer abschreiben, das sollte man ganz selten machen", sagte er. (Yann Schreiber)

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat sich offen für eine Rückkehr von Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (parteilos) zu den Grünen gezeigt. "Menschen für immer abschreiben, das sollte man ganz selten machen", sagte Özdemir am Samstagabend bei der Langen Nacht der "Zeit" in Hamburg. "Natürlich würde ich mich freuen, wenn er sagt, 'ich lasse mir helfen, ich höre jetzt auf mit dem Blödsinn, dass ich nachts um zwölf Uhr bei Facebook mir Schlachten liefere mit irgendwelchen Leuten und konzentriere mich auf meinen Job'."

Palmer sei "ein hervorragender Oberbürgermeister". Der Minister betonte: "Das soll er machen und das andere weglassen. Dann hätte er natürlich seinen Platz. Und ich wäre glücklich, wenn es so wäre."

Palmer habe "als Oberbürgermeister das gehalten, was andere versprochen haben", sagte Özdemir. Als Beispiele nannte er den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, die Wohnungspolitik sowie die Unterbringung und Integration von Geflüchteten. "Da können manche sich eine Scheibe davon abschneiden."

Der Landwirtschaftsminister betonte, er habe mit am meisten gerungen, Palmer zu halten, und ihm Brücken gebaut. "Diese Brücken, die hat schon erstmal er eingerissen, leider."

Der 52 Jahre alte Palmer gewann im Oktober 2022 erneut die Oberbürgermeisterwahl und trat eine dritte Amtszeit an. Im Mai letzten Jahres erklärte er nach langem Streit mit den Grünen und heftiger Kritik an umstrittenen Äußerungen seinen Austritt aus der Partei. Im Dezember kündigte Palmer an, bei den Kommunalwahlen in Baden-Württemberg für die Freie-Wähler-Vereinigung (FWV) für den Kreistag kandidieren zu wollen. Die Kommunalwahlen begannen am Sonntagmorgen.

awe/ran