500 Millionen Dollar Schulden: Der schwerreiche Michael Jackson hatte bei seinem Tod offene Rechnungen

Michael Jackson, der am 25. Juni 2009 im Alter von nur 50 Jahren starb, "hatte zum Zeitpunkt seines Todes 500 Millionen Dollar Schulden", wie aus Gerichtsdokumenten hervorgeht. Menr als 65 Gläubiger warten immer noch auf ihr Geld von dem King of Pop, steht in den am 21. Juni eingereichten Unterlagen.

Nachlassverwalter haben viel zu tun

Unter den bei Gericht eingegangenen Dokumenten ist ein Antrag an die Testamentsvollstrecker, mit dem rückwirkende Zahlungen ab 2018 gefordert werden. Michael Jacksons Nachlass beläuft sich auf 2 Milliarden Dollar, etwa 1,87 Milliarden Euro. "Weltweit waren über ein halbes Dutzend Gerichtsverfahren anhängig, als der 'Thriller'-Sänger starb; über "65 Gläubigeransprüche" sind im Nachlass aufgelistet. Dies führte zu "zusätzlichen Gerichtsverfahren, von denen mehrere zu Gerichtsprozessen führten". Auch die Nachlassverwalter hätten gern mehr Geld und verlangen die Erstattung von "Rechts-, Verhandlungs- und anderen laufenden Kosten", die sich in den letzten sechs Jahren angehäuft haben.

Musikrechte von Michael Jackson verkauft

"Die Verwalter konnten nachverhandeln und die finanziellen Arranggements neu strukturieren, die zum Zeitpunkt von Michaels Tod galten; dies bedeutet wesentlich niedrigere Zinsen, sodass der Nachlass nicht zu viele Vermögenswerte an Kreditgeber verliert und letztendlich die Außenstände, die zum Zeitpunkt von Michaels Tod bestanden, bezahlt werden können", hieß es in dem Antrag. Die Testamentsvollstrecker haben alle sechs Monate die Zustimmung des Gerichts einzuholen, um 30% ihrer Aufwandsentschädigung zu erhalten, während die restlichen 70% zurückgehalten werden. In diesem Monat wurde beschlossen, Michael Jackson Musikrechte für 750 Millionen Dollar an Sony Corp zu verkaufen. Dies war zum Zeitpunkt seines Todes Michael Jacksons einträglichster Vermögenswert.

Bild: Zoran Veselinovic/Cover Images