Alaska Airlines-Flug abgesagt - Mysteriöser Geruch in Flugzeug: Flugbegleiterinnen in Notaufnahme eingeliefert

Junge Stewardess mit Kopfschmerzen in einem Flugzeug (Symbolbild).<span class="copyright">Getty Images/Izusek</span>
Junge Stewardess mit Kopfschmerzen in einem Flugzeug (Symbolbild).Getty Images/Izusek

Aufgrund eines mysteriösen Geruchs in einem Flugzeug, mussten zwei Flugbegleiterinnen in die Notaufnahme eingeliefert werden. Die genaue Ursache ist noch unklar.

Zwei Flugbegleiterinnen erkrankten am Montagabend während des Boardings eines Fluges der Alaska Airlines, als sie einen „unbekannten Geruch“ im hinteren Teil des Flugzeugs wahrnahmen. Wie „ USA Today “ berichtet, musste der geplante Flug infolgedessen abgesagt werden.

Flugbegleiterinnen in Notaufnahme behandelt

Der Vorfall ereignete sich auf dem Flug ASA 828, der um 23.45 Uhr Ortszeit von Honolulu nach Anchorage abheben sollte. Während des Einsteigeprozesses meldeten zwei weibliche Besatzungsmitglieder, dass sie sich unwohl fühlten. Gegen 23.15 Uhr wurden sie von Rettungskräften behandelt und in eine Notaufnahme gebracht, so ein Sprecher des Rettungsdienstes von Honolulu gegenüber „USA Today“.

Die für den Flug zuständige Fluggesellschaft „Alaska Airlines“ betonte, dass der Vorfall unmittelbar und ordnungsgemäß den zuständigen Behörden gemeldet wurde. Beide Flugbegleiterinnen sind inzwischen wieder gesund und durch ärztliches Personal medizinisch freigegeben worden. Die Frauen konnten anschließend ihre Arbeit wieder aufnehmen. Die Ursache des Vorfalls und für den „unbekannten Geruch“ ist noch unklar.

Ähnlicher Vorfall auf Condor-Flug

Zu einem ähnlichen mysteriösen Krankheitsfall kam es vor wenigen Wochen auf einem Flug von Mauritius nach Frankfurt am Main. Auf dem Flug sollen rund 70 von 94 Passagieren über Übelkeit und Erbrechen geklagt haben. Lediglich das Flugpersonal blieb von den Krankheitsymptomen verschont.

Nach der Landung in Frankfurt soll zwar ein Großaufgebot an Sanitätern und Notärzten bereit gestanden sein. Dieses soll aber zuerst die Business Class abgefertigt haben, ehe die Passagiere der Economy Class an der Reihe waren.