Ernste Warnung - Selenskyj erlebt Überraschung in Donezk: Beamte sechs Monate nicht in Frontnähe

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bei einer Videobotschaft vor dem Ortsnamen der Stadt Pokrowsk im Gebiet Donezk im Osten des Landes. Knapp 30 Kilometer von Pokrowsk entfernt verläuft die Frontlinie zwischen russischen und ukrainischen Truppen.<span class="copyright">dpa</span>
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bei einer Videobotschaft vor dem Ortsnamen der Stadt Pokrowsk im Gebiet Donezk im Osten des Landes. Knapp 30 Kilometer von Pokrowsk entfernt verläuft die Frontlinie zwischen russischen und ukrainischen Truppen.dpa

Der ukrainische Präsident Selenskyj macht ernst: Beamte, die ihren Pflichten im Krieg gegen Russland nicht nachkommen, werden zur Rechenschaft gezogen.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Beamte gewarnt, er würde gegen jene Amtsträger vorgehen, die ihrer Verantwortung im Krieg gegen Russland aus dem Weg gehen. Zusammen mit dem Oberbefehlshaber Oleksandr Syrskyi besuchte er Truppen in der östlichen Region Donezk, die trotz heftiger russischer Boden- und Luftangriffe in den letzten Monaten eine starke Front bewahren konnten.

Selenskyj kündigte laut dem „Telegraph“ an, ernste Gespräche mit Beamten in Kiew führen zu wollen, „die hier und in anderen Gebieten nahe der Frontlinie - in schwierigen Gemeinschaften, wo die Menschen sofortige Lösungen benötigen - sein müssen“. Dabei zeigte er sich überrascht, dass „einige zuständige Beamte seit sechs Monaten oder länger nicht hier gewesen sind“. Er kündigte an, „daraus angemessene Schlüsse ziehen“ zu wollen.

Russische Angriffe in Donezk

Während des Krieges hat Selenskyj immer wieder Besuche in den Frontregionen unternommen, um Solidarität zu zeigen. In den letzten 24 Stunden, so der „Telegraph“, hatten die russischen Streitkräfte 20 Siedlungen in der Region Donezk angegriffen, wodurch eine Person getötet und mindestens neun verletzt wurden. Seit Dienstag wurden etwa 250 Menschen aus ihren Häusern in der Region Donezk evakuiert.