BSW-Vorsitzende Wagenknecht: Abschneiden bei EU-Wahl "grandios"

Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht hat das Abschneiden der nach ihr benannten Partei bei der Europawahl als "grandios" bezeichnet. BSW-Spitzenkandidat Fabia De Masi nannte das Ergebnis "historisch". (Kirill KUDRYAVTSEV)
Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht hat das Abschneiden der nach ihr benannten Partei bei der Europawahl als "grandios" bezeichnet. BSW-Spitzenkandidat Fabia De Masi nannte das Ergebnis "historisch". (Kirill KUDRYAVTSEV)

Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht hat das Abschneiden der nach ihr benannten Partei bei der Europawahl als "grandios" bezeichnet. "Ich bin so erleichtert und freue mich riesig", sagte sie am Sonntag in der ARD. Nach Hochrechnungen kam die erst vor etwa einem halben Jahr gegründete Partei aus dem Stand auf 5,7 bis 6,1 Prozent.

"Ich glaube, das gab es überhaupt noch nie in der bundesdeutschen Geschichte gegeben", fügte Wagenknecht an. Unter andere habe das Bündnis Sahra Wagenknecht bisher noch so gut wie keine hauptamtlichen Mitarbeiter.

Als "historisch" bezeichnete BSW-Spitzenkandidat Fabio De Masi das Ergebnis seiner Partei. "Wir sind heute Abend soetwas wie die Europameister der Herzen", sagte er in der ARD. Das BSW habe "ganz klar Rückenwind". Die Partei gehe nun "mit einer sehr positiven Grundstimmung" in die kommenden Wahlen auf nationaler Ebene - darunter etwa die Landtagswahlen im September.

Wagenknecht sprach sich zugleich erneut für eine "diplomatische Initiative" zur Beendigung des russischen Angriffskriegs in der Ukraine aus. Russland solle das "Angebot" gemacht werden, dass der Westen Waffenlieferungen an die Ukraine stoppe, wenn über einen Waffenstillstand verhandelt werde.

bro/mt