Haben Sie zu Hause - Zwei Hausmittel vertreiben lästige Fruchtfliegen

<span class="copyright">Getty Images / Aashish Shrestha / 500px</span>
Getty Images / Aashish Shrestha / 500px

Mit dem Sommer kommen auch kleine lästige Fliegen. Wenn Sie die surrenden Plagegeister loswerden wollen, können Sie ganz einfach eine Fliegenfalle selber bauen.

Fliegen sind das ganze Jahr über lästig. Doch gerade in den Monaten April bis Oktober, wenn es besonders warm ist, können die unliebsamen Gäste anstrengend werden. Mit wenigen Handgriffen können Sie sich jedoch Abhilfe schaffen.

Fliegenfalle ganz einfach mit Essig selber bauen

Essig ist eine der besten Methoden, um Fliegen anzulocken und einzufangen. Verwenden Sie einen Fruchtessig, zum Beispiel Apfelessig oder Balsamico.

Sie benötigen ein Glas oder eine Schüssel mit 500 ml Volumen, 100 ml Fruchtessig und 100 ml Spülmittel.

WERBUNG
  1. Mischen Sie den Essig und das Spülmittel in der Schüssel gut durch. Das Spülmittel sollte sich nicht vom Essig absetzen.

  2. Stellen Sie die Schüssel im gewünschten Raum auf. Der fruchtige Duft der Mischung lockt die Plagegeister an. Da das Spülmittel die Oberflächenspannung auflöst, versinken die Fliegen in der Mischung.

Wichtig: Wechseln Sie die Mischung alle zwei Tage.

Mit Zuckerwasser gegen Fliegen ankommen

Zuckerwasser ist ebenfalls eine wirkungsvolle Fliegenfalle.

Sie benötigen 200 g Zucker und 240 ml Wasser.

  1. Füllen Sie die Zutaten zusammen in einen Topf und lassen Sie das Wasser auf dem Herd aufkochen. Schalten Sie auf mittlere Hitze herunter, sobald das Wasser kocht.

  2. Nun sollte die Mischung für etwa drei Minuten auf mittlerer Hitze köcheln. Rühren Sie solange um, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

  3. Füllen Sie die Mischung in eine hitzebeständige Schale oder ein Glas und lassen Sie sie abkühlen.

  4. Danach können Sie den Behälter an einen von Fliegen oft besuchen Platz stellen.

WERBUNG

Bereiten Sie am besten größere Mengen Zuckerwasser vor, da Sie dieses nach drei bis vier Tagen austauschen müssen. Im Kühlschrank hält sich Zuckerwasser etwa einen Monat.

Alternativ können Sie Honig mit in das Wasser mischen, da Fliegen den Geruch ebenfalls mögen.

Fischmehl für den Einsatz im Garten

Falls Sie nicht nur Frucht- und Stubenfliegen im Haus vertreiben wollen, sondern auch Schmeiß- und Aasfliegen im Außenbereich, empfiehlt sich Fischmehl.

Dieses wird von den größeren Vertretern der Fliegen bevorzugt und sollte nur im Freien verwendet werden. Der Geruch nach totem Fisch ist schlicht zu stark für Wohnräume.

  1. Füllen Sie hierfür ein Glas mit Fischmehl und fügen Sie Wasser hinzu, bis eine Fischmehllösung entsteht.

  2. Geben Sie etwas Spülmittel hinzu.

  3. Stellen Sie das Glas zum Gären für mehrere Stunden in die Sonne.