Dreiergipfel Japans, Chinas und Südkoreas in Seoul

Die Staatenlenker Chinas, Japans und Südkoreas kommen am Montag in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul erstmals seit 2019 zu trilateralen Gesprächen zusammen. (Ahn Young-joon)
Die Staatenlenker Chinas, Japans und Südkoreas kommen am Montag in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul erstmals seit 2019 zu trilateralen Gesprächen zusammen. (Ahn Young-joon)

Die Staatenlenker Chinas, Japans und Südkoreas kommen am Montag erstmals seit 2019 zu trilateralen Gesprächen zusammen. In der südkoreanischen Hauptstadt Seoul empfängt Präsident Yoon Suk Yeol den japanischen Regierungschef Fumio Kishida und dessen chinesischen Kollegen Li Qiang. Die drei asiatischen Länder vertreten bei wichtigen Themen wie etwa der Haltung gegenüber Russland oder der atomaren Bedrohung durch Nordkorea sehr unterschiedliche Positionen.

An das Dreier-Treffen knüpfen sich Hoffnungen, dass Spannungen abgebaut und die Handelsbeziehungen der beiden USA-Verbündeten Japan und Südkorea mit China verbessert werden können. Südkorea bemüht sich außerdem, die Beziehungen zur ehemaligen Kolonialmacht Japan zu normalisieren.

kbh/ju