Erste bemannten Mondmission seit 50 Jahren: 3 Männer und 1 Frau fliegen mit

Drei Männer und eine Frau: Das ist die Besatzung der ersten bemannten Mondmission seit 50 Jahren. Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat am Montag die Namen der vier Auserwählten bekannt gegeben.

Die amerikanischen Astronaut:innen Christina Koch, Victor Glover und Reid Wiseman sowie der Kanadier Jeremy Hansen werden an der Mondmission "Artemis-II" teilnehmen. Voraussichtlicher Abflug ist im November 2024. Es ist außerdem die erste Mondmission, für die eine Frau und ein Afroamerikaner ausgewählt wurden.

Den Mond betreten werden sie dabei jedoch nicht. Ihre Mission wird zehn Tage dauern, die meiste Zeit davon in der Orion-Kapsel, in der sie den Mond umkreisen und danach direkt zur Erde zurückkehren werden, quasi als Auftakt für die nächste Mondmission samt Landung ein Jahr später: "Artemis-III".

Ziel der NASA ist es, eine dauerhafte Basis auf der Mondoberfläche zu errichteten, die als Testlabor für eine noch kompliziertere und entferntere Mission dienen soll: die Entsendung einer Besatzung zum Mars. Die Gesamtkosten für die Artemis-Mission werden auf etwa 100 Milliarden Dollar geschätzt.

Josh Valcarcel/NASA – Johnson Space Center
Die frisch gekürten vier Astronaut:innen der "Artemis-II-Mission" - Josh Valcarcel/NASA – Johnson Space Center

Das sind die vier "Mondflieger"

Reid Wiseman, 47, erfahrener Marineflieger und Testpilot, ist Kommandant der Mission. 2009 wurde er zum ersten Mal als NASA-Astronaut ausgewählt und war bis November 2022 Chef des Astronautenbüros.

Victor Glover, 46, kehrte 2021 von seinem ersten Raumflug zur Erde zurückkehrte, nachdem er den zweiten bemannten Flug des SpaceX-Raumschiffs Crew Dragon gesteuert und fast sechs Monate auf der Internationalen Raumstation verbracht hatte. Dabei absolvierte er vier Weltraumspaziergänge.

Christina Koch, 44, hat sogar sechs Weltraumspaziergänge hinter sich. Mit insgesamt 328 Tagen im All hält sie den Rekord für den längsten Weltraumaufenthalt einer Frau. Koch ist auch Elektroingenieurin und hat an der Entwicklung wissenschaftlicher Instrumente für mehrere NASA-Missionen mitgewirkt.

Jeremy Hansen, 47, ist der Weltraumneuling unter den vier. Er wurde vor fast 14 Jahren als Astronaut ausgewählt und wartete seitdem auf seinen ersten Flug.