Fiat bereitet Neuauflage des Panda vor

Rüsselsheim (dpa/tmn) – Eine Fiat-Ikone geht in die nächste Runde. Denn zum 125. Geburtstag ihrer Marke haben die Italiener jetzt die Neuauflage des Panda angekündigt. Der wechselt dafür auf eine Mischenergie-Plattform der Stellantis-Familie und wird zunächst nur als E-Modell oder mit Hybridantrieb angeboten.

Zwar nennt Fiat noch keine Preise. Doch weil der Panda damit um rund 30 Zentimeter auf 3,99 Meter wächst und viel aufwändigere Technik bekommt, sind die aktuell 13.990 Euro sicher nicht zu halten. Deshalb baut Fiat das alte Modell parallel weiter und adelt den Nachfolger zum «Grande Panda».

Der wird sich die Technik mit Modellen wie dem gerade vorgestellten Citroën C3 oder dem Opel Corsa teilen. Deshalb ist für die E-Version mit einem 82 kW/113 PS starken Antrieb, einem 44 kWh großen Akku und gut 300 Kilometern Reichweite zu rechnen. Der Verbrenner bekommt nach dieser Logik einen als Mild-Hybrid ausgelegten 1,2-Liter-Dreizylinder, der 74 kW/100 PS leisten dürfte.