Kaili erscheint nicht zur Anhörung zu Korruptionsskandal

Kaili erscheint nicht zur Anhörung zu Korruptionsskandal

Im Brüsseler Justizpalast haben die Anhörungen zum Korruptionsskandal im Europäischen Parlament begonnen.

Eva Kaili, die abgesetzte Vizepräsidentin der Volksvertretung, sollte zum ersten Mal wegen der Annahme großer Geldsummen von einem Golfstaat, angeblich Katar, vor einem Richter aussagen, ihre Anhörung wurde aber auf nächste Woche verschoben.

Diese waren ihr Partner, der parlamentarische Assistent Francesco Giorgi, der Ex-Abgeordnete Antonio Panzeri und Niccolò Figà-Talamanca, Generalsekretär von No Peace Without Justice. Alle drei bleiben vorläufig in Haft.

Die belgische Polizei beschlagnahmte seit letztem Freitag etwa 1,5 Millionen Euro, einschließlich eines Koffers voller Bargeld.

Durchsuchungen fanden in mehreren Privathäusern sowie in den Räumlichkeiten des Europäischen Parlaments statt.

Am Dienstag versiegelte die französische Polizei weitere Büros am Straßburger Sitz des Europäischen Parlaments.

Der Vorwurf steht im Raum, Kaili und die übrigen Verdächtigen haben gegen Geld Einfluss auf politische Entscheidungen genommen.

Das Scheichtum Katar wies jeden Bestechungsverdacht indes zurück.