Kommunalwahl in Thüringen: BSW aus dem Stand in vier Kreisen erfolgreich

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat bei der Kommunalwahl in Thüringen aus dem Stand in mehreren Kreisen zweistellige Ergebnisse erzielt. Das Bündnis trat bei den Kreistags- und Stadtratswahlen in Gotha, Greiz, Sonneberg sowie im Wartburgkreis an. (Tobias SCHWARZ)
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat bei der Kommunalwahl in Thüringen aus dem Stand in mehreren Kreisen zweistellige Ergebnisse erzielt. Das Bündnis trat bei den Kreistags- und Stadtratswahlen in Gotha, Greiz, Sonneberg sowie im Wartburgkreis an. (Tobias SCHWARZ)

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat bei der Kommunalwahl in Thüringen aus dem Stand in mehreren Kreisen teils zweistellige Ergebnisse erzielt. Bei den Kreistags- und Stadtratswahlen in den Kreisen Gotha, Greiz, Sonneberg und im Wartburgkreis erzielte das Bündnis bei der Abstimmung am Sonntag deutliche Erfolge, wie aus den Daten des Landesamts für Statistik am Montag hervorging.

In den vier Kreisen trat das BSW mit eigenen Kandidatenlisten an. Im Kreis Greiz, wo es am Montag bereits ein vorläufiges Ergebnis gab, kam das Bündnis auf 11,1 Prozent. Auch in Gotha und im Wartburgkreis zeichneten sich nach den Zwischenergebnissen zweistellige Stimmenanteile bei den Kreistags- und Stadtratswahlen ab, im Kreis Sonneberg könnte das BSW auf rund sieben Prozent kommen.

Im Ortsteil Bleicherode der Stadt Bleicherode im Landkreis Nordhausen gewann der BSW-Kandidat Robert Henning zudem die Wahl des Ortschaftsbürgermeisters gegen eine CDU-Konkurrentin.

Das aus einer Abspaltung von der Linkspartei hervorgegangene BSW will bei der Europawahl sowie den Landtagswahlen im Herbst in Sachsen, Thüringen und Brandenburg antreten, wo sie auf den Einzug in die Landesparlamente hofft. Bei Umfragen zur Landtagswahl in Thüringen lag das BSW zuletzt bei 16 Prozent. Der im März gegründete Thüringer Landesverband will am 1. Juni seine Kandidatenliste aufstellen und ein Wahlprogramm beschließen.

Auf Bundesebene wurde die Partei Anfang Januar gegründet. Vorsitzende sind die Namensgeberin Wagenknecht und die frühere Linksfraktionsvorsitzende im Bundestag, Amira Mohamed Ali.

hex/cfm