Nachrichtensprecherin verschluckt Fliege live im TV – und bleibt eiskalt

Bewunderung und Ekel im Netz

TV-Studio
Während einer Live-Sendung verschluckte eine Nachrichtensprecherin des Senders Boston 25 eine Fliege. (Symbolbild: Getty Images).

So gelassen wie die Nachrichtensprecherin Vanessa Welch wären in dieser Situation wohl nicht viele geblieben: Während einer Live-Sendung verschluckte die Moderatorin des US-Senders Boston 25 versehentlich eine Fliege.

Doch anstatt zu husten und zu würgen, blieb Welch ganz professionell und setzte ihre Berichterstattung fort, als wäre nichts passiert. Das Video ging nach seiner Veröffentlichung schnell viral. Wie es dazu kam und wie das Netz auf die ungewöhnliche Aktion reagierte.

In einem Video der Live-Sendung, das von Nexa, einem belarussischen Medienunternehmen, auf der Plattform X geteilt wurde, ist zu sehen, dass Welch in die Kamera spricht und sich darauf konzentriert, die Schlagzeilen zu übermitteln. Doch dann setzt sich plötzlich eine Fliege in der Nähe ihres Auges ab. Welch blinzelt energisch, um das Insekt zu verscheuchen. Die Fliege fällt – und zwar direkt in den geöffneten Mund der Moderatorin. Die behält trotz des Insekts in ihrem Mund die Fassung und schluckt die Fliege kurzerhand hinunter.

Der kurze Clip ging schon kurz nach seiner Veröffentlichung am 29. Mai viral. Viele Nutzer*innen im Netz sehen ihn als eine Demonstration der journalistischen Fähigkeit, in jeder Situation ruhig und professionell zu bleiben und loben die Moderatorin für ihren kühlen Kopf: "Sehr professionell, und sie hatte wirklich keine Reaktion oder Angst. Viele Leute wären definitiv nicht in der Lage gewesen, das zu tun, was sie getan hat. Wahrscheinlich ihr denkwürdiger Moment...", ist in einem Kommentar zu lesen.

Ein anderer Nutzer kritisierte Welchs Reaktion dagegen harsch: "Professionell“ ist zu einem schmutzigen Wort geworden, das überhaupt nicht mehr mit 'Guter Arbeitsmoral' in Verbindung gebracht wird, und das Verhalten dieser Moderatorin steht dem in nichts nach. Die 'Show' um jeden Preis am Laufen zu halten, zeugt nicht von Professionalität." Ein Blick auf die gespaltene Natur der Kommentare zeigt: Man kann es nicht allen recht machen.

Auch andere Moderator*innen hatten schon mit Insekten am Set zu kämpfen: Im Jahr 2022 erlebte Farah Nasser, eine Moderatorin des kanadischen Senders Global News , eine ähnliche Situation, als ihr bei einer Live-Berichterstattung über katastrophale Überschwemmungen in Pakistan eine Fliege in den Mund geriet: