Portugal: Menschen mit Behinderungen demonstrieren für ihre Rechte
In Portugal fand bereits zum siebten Mal der "Marsch für ein unabhängiges Leben" statt. Viele Teilnehmende der Demonstrationen sind Mitglieder der gleichnamigen Bürgervereinigung, die die Kundgebungen veranstaltet. Sie sind überzeugt, dass die Regierung in Lissabon mehr machen muss, damit Menschen mit Einschränkungen ein würdevolles, selbstbestimmtes Leben führen können.
"Sehr wenig Fortschritte gesehen"
Eine der Demonstrierenden, Maria Carvalho ist ebenfalls der Meinung, dass Menschen mit Behinderungen mehr Unterstützung der Gesellschaft brauchen. "Ich bin seit 60 Jahren behindert und habe immer für Maßnahmen zur Inklusion und Eingliederung von Menschen mit Behinderungen gekämpft, aber leider habe ich davon sehr wenig gesehen", sagt sie.
EU-Behindertenausweis und europäischen Parkausweis für Menschen mit Behinderungen
1,5 Mrd. Euro für Menschen mit Behinderung: Frankreich handelt - unter Druck
Diskriminiert, aber durchgesetzt - Sohn einer Mutter mit Behinderung: "Für mich ist sie normal"
Unter anderem verlangten die Protestierenden auf der Kundgebung ein Gesetz, mit dem den Menschen mit Behinderungen offiziell das Recht auf persönliche Assistenz zugesagt wird. Bislang gibt es in Portugal nur ein Pilotprojekt, das den Einsatz von persönlichen Helfern ermöglicht.