Schätzung: Privates Geldvermögen in Deutschland steigt 2024 weiter deutlich an

Kurszuwächse an den Börsen und gestiegene Einkommen führen auch in diesem Jahr voraussichtlich erneut zu einem deutlichen Anstieg der privaten Vermögen in Deutschland. (INA FASSBENDER)
Kurszuwächse an den Börsen und gestiegene Einkommen führen auch in diesem Jahr voraussichtlich erneut zu einem deutlichen Anstieg der privaten Vermögen in Deutschland. (INA FASSBENDER)

Kurszuwächse an den Börsen und gestiegene Einkommen führen auch in diesem Jahr voraussichtlich erneut zu einem deutlichen Anstieg der privaten Vermögen in Deutschland. Nach einem Anstieg um 6,6 Prozent im vergangenen Jahr sei im laufenden Jahr mit einem erneuten Zuwachs um 6,1 Prozent zu rechnen, erklärte die DZ Bank am Montag. Das gesamte Privatvermögen würde so von 7,9 auf 8,4 Billionen Euro ansteigen.

2023 waren den Angaben zufolge vor allem "kräftige Aktienkursgewinne" für den Anstieg verantwortlich. 2024 "verteilen sich die Wachstumskräfte gleichmäßiger auf Wertzuwächse durch Kursgewinne und eine wachsende Geldvermögensbildung". Unter anderem die niedrige Investitionsbereitschaft etwa am Bau und die hohe Sparquote trügen dazu bei.

"Mit dem Rückgang der Sparquote und den sich allmählich wieder erholenden Bauinvestitionen der privaten Haushalte sollte sich der Geldvermögenszuwachs 2025 dann auf rund vier Prozent normalisieren", prognostizieren die Finanzexperten weiter.

pe/ilo