H&M steigert Nettogewinn deutlich - Aktie verliert trotzdem

Der schwedische Textilriese H&M hat seinen Nettogewinn im zweiten Quartal unter anderem dank umfangreicher Kostenreduktionen gesteigert. An der Börse verlor die Aktie trotzdem. (Gabriel BOUYS)
Der schwedische Textilriese H&M hat seinen Nettogewinn im zweiten Quartal unter anderem dank umfangreicher Kostenreduktionen gesteigert. An der Börse verlor die Aktie trotzdem. (Gabriel BOUYS)

Der schwedische Textilriese H&M hat seinen Nettogewinn im zweiten Quartal unter anderem dank umfangreicher Kostenreduktionen gesteigert. Unter dem Strich verdiente das Unternehmen in dem von März bis Mai laufenden Quartal knapp fünf Milliarden Kronen (gut 442 Millionen Euro), das waren 52 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

Die Umsätze stiegen in dem Zeitraum um drei Prozent auf knapp 60 Milliarden Kronen - allerdings wird wegen des unsteten Wetters für Juni ein Rückgang der Verkäufe um sechs Prozent erwartet, wie das Unternehmen ausführte. H&M ist nach dem Zara-Mutterkonzern Inditex der weltweit zweitgrößte Textilkonzern.

An der Börse verlor die Aktie deutlich und stand gegen Mittag 13 Prozent im Minus. Grund sind Einschränkungen des Unternehmens bei den Gewinnzielen für dieses Jahr: Zwar sei H&M mit mehreren Gewinnanstiegen in Folge "auf dem besten Weg", das langfristige Ziel einer Rentabilität von über zehn Prozent zu erreichen, und bei diesem Ziel bleibe es auch für dieses Jahr. Gleichwohl seien die Bedingungen dafür "in diesem Jahr schwieriger geworden". Das betreffe vor allem externe Faktoren wie Materialien und Währungskurse.

hcy/ilo