Draisaitl: "Haben jetzt größere Träume und größere Ziele"

Will mehr: Leon Draisaitl (M.) (CODIE MCLACHLAN)
Will mehr: Leon Draisaitl (M.) (CODIE MCLACHLAN)

Leon Draisaitl sieht die Teilnahme am Stanley-Cup-Finale für die Edmonton Oilers und ihre Fans auch ein Stück weit als Belohnung nach schwierigen Zeiten. "Wir haben viele schmerzhafte Jahre hinter uns. Jetzt eine Chance zu haben, den Stanley Cup zu gewinnen, ist traumhaft", sagte der deutsche Eishockeystar und träumte vom Silberpokal: "Wir haben jetzt größere Träume und größere Ziele."

Die Kanadier hatten die Halbfinalserie gegen die Dallas Stars am Sonntag (Ortszeit) durch einen 2:1-Sieg mit 4:2 für sich entschieden, Draisaitl ist erstmals in seiner Karriere so weit gekommen und kann als sechster Deutscher den Titel holen.

"Wir haben viel Arbeit investiert, es jedes Jahr aufs Neue probiert", sagte der Stürmer, Edmonton habe jedoch "noch einen langen Weg zu gehen. Aber ich freue mich darauf." Dass die Oilers im heimischen Rogers Place das Finalduell mit den Florida Panthers (ab Samstag) perfekt machten, habe einen besonderen Wert. "Es zu Hause zu schaffen, für diese Stadt und diese Fans und auch für uns selbst, ist ein großartiges Gefühl. Das bedeutet viel."

Die Anhänger hätten schließlich auch "einigen Herzschmerz" hinter sich, so Draisaitl: "Es sind sicher die besten Fans der Liga."