Hammer-Strafe! NFL greift durch

Hier will die NFL nun offenbar ein Zeichen der Härte setzen!

Nachdem Kareem Jackson beim 19:17-Heimsieg seiner Denver Broncos gegen die Green Bay Packers wegen übertriebener Härte vorzeitig in die Kabine geschickt wurde, hat die Liga den Safety nun für vier Spiele gesperrt.

Was war passiert? Im vierten Viertel hatte Jackson Green Bays Luke Musgrave an der Seitenlinie hart angegangen. „In der fraglichen Szene wurde ein harter Schlag gegen den Kopf-/Nackenbereich eines wehrlosen Spielers ausgeführt, obwohl Zeit und Platz gewesen wäre, den Kontakt zu verhindern“, begründete NFL-Vizepräsident Jon Runyan die jetzige Entscheidung der Sperre.

Damit hat die Liga die längste Strafe für einen Verstoß gegen die Sicherheitsvorschriften seit 2019 ausgesprochen. Damals war Myles Garrett für unbestimmte Zeit gesperrt worden, weil er Steelers-Quarterback Mason Rudolph gegen den Helm getackelt hatte. Insgesamt musste der Defensive End der Cleveland Browns sechs Spiele aussetzen.

In derselben Saison wurde Vontaze Burfict für den Rest der Saison (zwölf Spiele) gesperrt, nachdem er Jack Doyle von den Indianapolis Colts Helmet-to-Helmet getroffen hatte. Damals verwies die NFL auf Burficts wiederholte Vergehen.

Jackson ist Wiederholungstäter

Genau diese Argumentation wurden nun auch Jackson zum Verhängnis. Der 35-Jährige war in dieser Spielzeit wegen unnötiger Härte bereits viermal mit Strafen in einer Gesamthöhe von knapp 90.000 US-Dollar belegt worden. Zudem musste der Safety bereits gegen die Washington Commanders in Woche zwei frühzeitig vom Feld. Bei der 33:35-Heimpleite wiederum hatte er einen verbotenen Hit gegen Logan Thomas ausgeführt.

Damit verpasst Jackson die Spiele gegen die Kansas City Chiefs, Bufallo Bills, Minnesota Vikings und Cleveland Browns. Zudem büßt er in diesem Zeitraum Gehalt in Höhe von rund 560.000 US-Dollar ein.

Laut Jeremy Fowler von ESPN hat der Routinier jedoch bereits Berufung gegen die Sperre eingelegt.