Kiel bezwingt Fortuna Düsseldorf

Kiel bezwingt Fortuna Düsseldorf
Kiel bezwingt Fortuna Düsseldorf

Am 16. Spieltag der 2. Bundesliga setzte sich Holstein Kiel mit einem knappen 1:0-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf durch. Lewis Holtby sicherte den Kielern mit seinem Treffer in der 18. Minute den wichtigen Auswärtserfolg. Trotz gesteigerter Angriffsbemühungen der Düsseldorfer in der zweiten Halbzeit, inklusive einer spektakulären Hackenchance von Yannik Engelhardt, die lediglich an die Latte ging, gelang es den Gastgebern nicht, den Rückstand aufzuholen. In der Schlussphase verfehlte Jann-Fiete Arp sogar die Möglichkeit, das Ergebnis für Kiel zu besiegeln. Mit diesem Ausgang bleibt Kiel in der Spitzengruppe der 2. Bundesliga, während Düsseldorf weiterhin um den Anschluss ringt.

Veränderungen in den Startaufstellungen

Im Vergleich zum vorherigen Spiel gab es einige Änderungen in der Startelf von Fortuna Düsseldorf. Florian Kastenmeier kehrte ins Tor zurück und ersetzte Karol Niemczycki, der einen Platz auf der Bank einnahm. Zudem waren der genesene Nicolas Gavory und Ísak Jóhannesson neu in der Startelf. Sie ersetzten den verletzten Emmanuel Iyoha und Shinta Appelkamp, der ebenfalls auf der Bank Platz nahm.

Düsseldorf: Florian Kastenmeier - Nicolas Gavory, Jordy de Wijs, Jamil Siebert, Tim Oberdorf - Ao Tanaka, Christos Tzolis, Ísak Jóhannesson, Yannik Engelhardt, Felix Klaus - Vincent Vermeij

Bei den Kielern gab es ebenfalls Anpassungen. Trainer Marcel Rapp musste auf den verletzten Steven Skrzybski und Benedikt Pichler verzichten und vertraute stattdessen auf Timo Becker und Shuto Machino in der Startelf.

Kiel: Timon Weiner - Patrick Erras, Timo Becker, Colin Kleine-Bekel, Tom Rothe - Finn Porath, Jann-Fiete Arp, Philipp Sander, Lewis Holtby, Marko Ivezic - Shuto Machino

Düsseldorf konnte in der Liga gegen Schalke und in Nürnberg triumphieren und erzielte dabei jeweils fünf Tore. Trotz seiner Tore saß Jona Niemiec auf der Bank, was hauptsächlich an Vincent Vermeij lag, der in den letzten zwei Liga-Spielen gleich fünf Treffer erzielte. Kiel trat mit Selbstvertrauen in dieses Spiel und war vor diesem Sieg das beste Auswärtsteam der Liga.

Holtbys trifft per Kopf

Die Partie zwischen Fortuna Düsseldorf und Holstein Kiel startete mit einer engagierten Leistung beider Mannschaften. Schon in den ersten Minuten zeigte sich Kiel angriffslustig und setzte das Düsseldorfer Tor unter Druck. In der 10. Minute sorgte ein Foul von Felix Klaus an Tom Rothe für Aufsehen, als Klaus zunächst die rote Karte sah, die jedoch nach Überprüfung durch den VAR in eine gelbe Karte umgewandelt wurde. Trotz Unterzahl gelang es den Gästen aus Kiel, die Kontrolle über das Spiel zu behalten und in der 18. Minute durch Holtby in Führung zu gehen. Holtby nutzte einen Abpraller, den er mit einem Kopfball, der sich mit viel Spin über die Linie drehte, verwertete. Es war sein zweites Tor in dieser Saison. Trotz weiterer Angriffsversuche der Kieler, blieb es bei der 1:0 Führung zur Halbzeit.

Düsseldorfer Aufbäumen bleibt erfolglos

Die zweite Halbzeit startete ohne Wechsel und mit einer Fortsetzung der Dominanz der Kieler. Mit einem Ballbesitzanteil von 60 Prozent behielt Kiel die Kontrolle über das Spiel und verzeichnete mehr Abschlussversuche als die Düsseldorfer. Düsseldorf zeigte sich jedoch bemüht und konnte seit der 50. Minute sieben Torschussversuche verzeichnen. In der 72. Minute sorgte eine Ecke von Jóhannesson für Aufregung, als Engelhardt den Ball mit der Hacke an die Latte verlängerte. Trotz gesteigerter Bemühungen der Düsseldorfer und mehreren Wechseln auf beiden Seiten, blieb es jedoch bei der 1:0 Führung für Kiel. In der Nachspielzeit hatte Arp noch die Gelegenheit auf die Entscheidung, doch sein Schuss wurde kurz vor der Linie von Dennis Jastrzembski geblockt. Somit endete das Spiel mit einem knappen Sieg für Holstein Kiel.

Kiel bezwingt Düsseldorf knapp

In einem Spiel, das mehr versprach als es letztendlich lieferte, behielt Holstein Kiel die Oberhand gegen Fortuna Düsseldorf. Trotz einer gesteigerten Offensive in der zweiten Hälfte konnte Düsseldorf nicht genügend Druck aufbauen, um das Spiel zu drehen. Engelhardt hatte die beste Chance, setzte jedoch nur an die Latte. Arp hatte in der Schlussphase die Möglichkeit, das Spiel zu entscheiden, doch es blieb bei Holtbys Tor aus der 18. Minute, das den Sieg für Kiel besiegelte. Mit diesem Ausgang blickt Kiel optimistisch auf die kommenden Spiele und Düsseldorf muss sich fragen, wie es die fehlende Durchschlagskraft kompensieren kann.

Hier können Sie einen Blick auf die aktuelle Tabelle werfen oder sich die anderen Ergebnisse anschauen.

Highlights auf den digitalen SPORT1 Plattformen

SPORT1 bietet eine umfangreiche Highlight-Berichterstattung zur 2. Bundesliga!

Fans können auf den digitalen Kanälen von SPORT1 jeweils ab Montag, 0:00 Uhr, on-demand alle Highlights des jeweiligen Spieltags in Videoclips erleben.

Die Highlight-Videos stehen anschließend bis zum Saisonende zur freien Verfügung auf Abruf.