Nagelsmann jüngster EM-Trainer der Geschichte

Bundestrainer Julian Nagelsmann (TOBIAS SCHWARZ)
Bundestrainer Julian Nagelsmann (TOBIAS SCHWARZ)

Julian Nagelsmann hat mit dem Anpfiff des Eröffnungsspiels der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Schottland in München ein kleines Kapitel EM-Geschichte geschrieben. Der jüngste Bundestrainer der Turnierhistorie ist zugleich der jüngste Coach, der je ein Team bei einer EURO betreut hat.

Nagelsmann ist 36 Jahre und 327 Tage alt und damit sechs Tage jünger als der bisherige Rekordtrainer Srecko Katanec. Der frühere Bundesliga-Profi des VfB Stuttgart betreute Slowenien beim EM-Auftakt 2000 im belgischen Charleroi gegen Jugoslawien (3:3).

Vor ihm hatte die französische Fußball-Legende Michel Platini die Bestmarke inne. Der einstige Mittelfeldstar stand bei Frankreich zum Start der EM 1992 gegen Gastgeber Schweden (1:1) an der Seitenlinie.

Jüngster Trainer eines Europameisters ist bisher Jose Villalonga, der Spanien 1964 im Alter von 44 Jahren und 192 Tagen zum Titel führte. Auch der älteste Trainer eines Champions war Spanier: Luis Aragones beim Erfolg seiner Elf 2008 (69 Jahre, 337 Tage). Der älteste EM-Trainer überhaupt ist Giovanni Trapattoni, der 2012 als 73-Jähriger bei Irland auf der Bank saß.