The Social Pulse: Junge trifft auf Bär - Video der Rettung wird Millionen Mal geschaut

Als dem 7-jährigen Huxley aus British Columbia plötzlich ein Schwarzbär gegenübersteht, zeigt der junge Kanadier, was es heißt, einen kühlen Kopf zu bewahren. Millionen Menschen sind im Netz bereits Zeuge dieser brenzligen Begegnung geworden.

Schwarzbär im Dickicht
Schwarzbären sind im Allgemeinen scheue Tiere. Dennoch kommt es immer wieder zu Begegnungen zwischen Mensch und Tier. (Symbolbild: Getty Images)

Auge in Auge mit einem Bären - eine Situation, in der nicht jeder ruhig bleiben würde. Doch der siebenjährige Huxley aus British Columbia im Westen Kanadas blieb furchtlos stehen, als sich ihm mitten in seiner Nachbarschaft am helllichten Tag plötzlich ein Schwarzbär näherte. Die Videoaufnahmen zeigen, wie das wilde Tier direkt auf den Jungen zuläuft. Huxley, der gerade mit seinem Roller unterwegs ist, bleibt geradezu heldenhaft stehen und lässt das Tier nicht aus den Augen. Etwa einen Meter vor Huxley bleibt der Bär schließlich stehen. Wird er das Kind angreifen?

Doch nun tritt ein zweiter Held auf den Plan: Huxleys Nachbar taucht plötzlich aus einer Seitenstraße auf. Mit erhobenen Armen geht er auf den Bären zu, drängt ihn von dem Jungen weg und verwickelt ihn schließlich in eine Art Versteckspiel um ein Auto. Am Ende flieht der Schwarzbär und Huxley ist gerettet.

Junge war gut vorbereitet

Huxleys Mutter Britney erklärt in einem Interview mit "Inside Edition", warum sich ihr Sohn in dieser brenzligen Situation so vorbildlich verhalten konnte: "Wir hatten ein Gespräch über Aufmerksamkeit. 'Hey, achte auf deine Umgebung. Wenn plötzlich ein Bär vor dir steht und kein Erwachsener bei dir ist, bleib ruhig'."

Ein guter Rat. Wildtierexpert*innen betonen, dass es bei der Konfrontation mit einem Schwarzbären im Freien entscheidend ist, ruhig zu bleiben. "Ich glaube, die meisten Erwachsenen würden in diesem Moment in Panik geraten oder weglaufen", sagt Mutter Britney. "Nicht jeder weiß, was er dann tun soll. Deshalb bin ich so stolz auf ihn."

Hidden Headlines: Bär attackiert 7-Jährigen in New York

Aufeinandertreffen von Mensch und Tier

Die Begegnung zwischen Huxley und dem Schwarzbären ist übrigens kein Einzelfall. Bewohner*innen der Stadt Prince George in British Columbia sind kürzlich mehreren Schwarzbären begegnet, wie "CBC Canada" berichtet. Die Tiere dringen in Hinterhöfe und Veranden ein oder überqueren mitten am Tag stark befahrene Autobahnen. Meist sind sie auf der Suche nach Nahrung.

Wie gefährlich sind Bären für Menschen?

Schwarzbären (Ursus americanus) sind im Allgemeinen weniger gefährlich für Menschen als größere Bärenarten wie Grizzlybären. Sie sind normalerweise scheu und vermeiden menschliche Interaktionen. Grundsätzlich sind alle Bären scheue Tiere und gehen Menschen aus dem Weg, sobald sie diese wittern.

Wie verhält man sich am besten bei einer Bären-Attacke?

Sollte man unerwartet auf einen Bären treffen, ist es wichtig, Ruhe zu bewahren. Vermeiden Sie es, das Raubtier zu reizen, indem Sie sich ihm nicht nähern. Laufen ist meist keine Lösung, da die meisten Bärenarten schneller laufen können als Menschen. Versuchen Sie stattdessen, größer zu wirken, indem Sie behutsam Ihre Arme heben. Dann entfernen Sie sich langsam rückwärts. Bären reagieren normalerweise nur bei Gefahr aggressiv, vor allem wenn es sich um Mütter mit Jungen handelt. Falls Sie von einem Bären angegriffen werden, legen Sie sich mit dem Bauch nach unten flach auf den Boden und schützen Sie Ihren Nacken mit Ihren Händen. Warten Sie, bis der Bär aufhört Sie zu attackieren und ausreichend Abstand gewonnen hat.

Hidden Headlines: Gruseliger "Beifahrer" im Auto erwischt

Bären in Deutschland

In Europa leben rund 200.000 Europäische Braunbären. Keiner davon jedoch in Deutschland. Hierzulande gibt es seit rund 200 Jahren keine Bären mehr. Im Jahr 2006 betrat der sogenannte "Problembär Bruno" deutsches Gebiet – der erste Braunbär seit dem 19. Jahrhundert, der nach Deutschland kam. Aufgrund seiner Angriffe auf Nutztiere und der Verwüstung von Bienenstöcken wurde er letztendlich erlegt. Seither wurden gelegentlich Berichte über Sichtungen von Braunbären in Deutschland bekannt, die zeitweilig hier verweilen.

Noch mehr Bären-Stories finden Sie hier:

Im Video: Schock vor der Haustür - gewaltiger Bär attackiert Hund und Besitzerin