Totschlag in Bad Oeynhausen - Opfer lag schon am Boden: Polizeiakte enthüllt tödliche Attacke auf Philippos

Spendenaufruf für die Familie von Philippos <span class="copyright">Gefundme</span>
Spendenaufruf für die Familie von Philippos Gefundme

Am Samstag feierte er noch mit seiner Familie den Abiball seiner Schwester in Bad Oeynhausen; nach einem Angriff in der Nacht starb Philippos T. an den Folgen. Angehörige trauern um einen geliebten Menschen und wehren sich gegen politische Instrumentalisierung.

Trauer, Verzweiflung, Wut – im Gesicht von Joanna S. zeigt sich Schmerz, den eine Mutter fühlt, die gerade ihren Sohn verloren hat. „Ihr seid die Mörder und Mitmörder“, sagt sie in die Kamera an die Angreifer von Philippos T. gerichtet. Das Video hat RTL auf X veröffentlicht.

Der 20-Jährige und zwei Begleiter waren in der Nacht von Samstag auf Sonntag von einer zehnköpfigen Gruppe im Kurpark Bad Oeynhausen angegriffen worden. Der Hauptverdächtige sei bei einem „Streitgespräch“ „plötzlich“ und „frontal“ auf Philippos gestürzt. Der sei in der Folge nach hinten umgefallen und mit dem Hinterkopf auf dem harten Boden aufgeschlagen, berichtet „Welt“ unter Berufung auf einen internen Polizeibericht: „Der nunmehr über dem Geschädigten sich befindende Tatverdächtige schlägt mehrfach mit der Faust gegen den Kopf.“ Laut Zeugen hätten die Schläger zuvor seine Tasche geklaut und in den Kurparksee geworfen. Der mutmaßliche Haupttäter wurde nun verhaftet. Am Dienstag starb der Mindener an den Folgen der Verletzungen.

Bad Oeynhausen: Totgeprügelter Philippos war Musik-Produzent

Dieser plötzliche Verlust reißt eine Lücke in Philippos Umfeld. „Alle trauern, teilen ihre Gefühle und äußern liebevolle Worte über ihn“, sagt der Rapper Lyran Dasz, ein langjähriger Wegbegleiter im Gespräch mit FOCUS online. Bereits als Jugendlicher sei Philippos an schulfreien Tagen durch ganz Deutschland gereist, um mit seinen Bekannten Musik zu machen. Der 20-Jährige trat selbst unter dem Künstlernamen „swagboipi“ auf. Sein großes Talent habe Philippos als Produzent entfaltet, erzählt Lyran Dasz. 2019 sei ihm durch die Unterstützung des Mindeners der bislang erfolgreichste Song „Ohne Sie“ gelungen – und der Durchbruch. Inzwischen könne er von der Musik leben, zu verdanken habe er das auch seinem nun verstorbenen Freund. „Ich + Lyran = Hits only“, kommentierte Philippos damals unter dem Musikvideo, das rund 160.000 Aufrufe auf YouTube zählt.

Was bleibt, sind die unvergesslichen Momente. Lyran Dasz erinnert etwa an den finalen Auftritt seiner Tour nach der Corona-Pandemie. Vor rund 1000 Zuschauern sei er gemeinsam mit „pi“ auf der Bühne gestanden, um das Lied anzustimmen. Er spricht von einem „bedeutenden Moment“, der eine „wertvolle Erinnerung“ sei. Trotz seines jungen Alters habe Philippos zielstrebig an einer erfolgreichen Zukunft gearbeitet. „Philippos war ein Träumer“, sagt Lyran Dasz voller Anerkennung. Durch seine hohen Ambitionen und klaren Zukunftsträume habe er bereits große Kompetenz als Musikproduzent gezeigt.

„Er war einfach der beste Sohn“

Doch wegen eines Abends, der Abiball seiner Schwester, und des Angriffes durch die Gruppe gibt es diese Zukunftsträume nicht mehr. „Wir können es nicht fassen, dass uns so etwas widerfahren ist“, sagt Philippos Vater Dimitri T. zu „Bild“. Und: „Ich kann nicht glauben, dass er weg ist.“ Er verstehe nicht, wie ein Mensch so lange auf jemanden einschlagen könne, bis er so schwer verletzt sei wie sein Sohn. Er sei immer friedvoll und hilfsbereit gewesen, habe sich für andere mehr als für sich selbst stark gemacht und „ist immer für die Schwachen eingetreten“: „Er war einfach der beste Sohn.“

Schockiert zeigen sich Philippos Freunde unterdessen, wie Rechtspopulisten seinen Tod instrumentalisieren wollen. „Er hatte das Wahlprogramm der AfD abgelehnt“, sagt etwa Lyran Dasz, der selbst nicht in Deutschland geboren ist. Seinen Namen und seine Geschichte für Provokationen zu nutzen, sei „zutiefst ungerecht“.

Mit deutlichen Worten hatte ein weiterer Freund auf X AfD-Chefin Alice Weidel für ihre Stellungnahme zu Philippos Tod kritisiert. „Aus dem Schicksal eines Opfers politisches Kapital zu schlagen, ist einfach ehrenlos“, schrieb er weiter. Für seine Aussagen wurde er teils wüst angegangen. „Es ist erschreckend, was dieser Tweet für ein politisches Ausmaß annimmt“, sagt der Freund, der auf X als „nisibebi“ unterwegs ist, zu FOCUS online.

Polizei sucht Täter - Mutter mit dramatischem Appell

Die Polizei sucht derweil weiter nach der Gruppe und ermittelt wegen vollendeten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung. Ein Sprecher appelliert an Besucher der Innenstadtfete und anderer Partys, die eigenen Fotos und Videos noch einmal durchzugehen.

Bei dem jetzt Verhafteten handle sich um einen 18-Jährigen aus der Stadt, teilten die Ermittler mit. Er sei am Mittwoch an seiner Wohnanschrift festgenommen worden und werde am Donnerstag einem Haftrichter vorgeführt.

"Nach derzeitigen Erkenntnissen handelt es sich bei ihm um den Haupttäter, der dem 20-jährigen Opfer die tödlichen Verletzungen zugefügt haben soll", hieß es. Zur Staatsangehörigkeit des Verdächtigen machte die Polizei zunächst keine Angaben. Mehrere Medien hatten zuvor berichtet.

Die Gruppe war laut Polizei nach dem Angriff zu Fuß Richtung Innenstadt gegangen. Möglicherweise sei die Gruppe auch schon vorher negativ aufgefallen und noch nicht der Polizei gemeldet worden. Auch hier bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. „Es ist wichtig, jeden kleinen Hinweis zu bekommen“, betont der Polizeisprecher.

Mutter Joanna hatte in ihrer Ansprache den Verdächtigen geraten, "es wäre besser für euch, wenn ihr euch stellt". Sie sollten den gesuchten Hauptverdächtigen benennen. „Sonst werdet ihr bis zum Ende eures Lebens keine Ruhe haben.“