Schindler-Drama und Fan-Ärger

Schindler-Drama und Fan-Ärger
Schindler-Drama und Fan-Ärger

Martin Schindler ist bei den NEO.bet European Darts Open in Leverkusen im Viertelfinale auf bittere Art und Weise ausgeschieden.

Der Deutsche unterlag Michael Smith trotz zwei Matchdarts mit 5:6 und verpasste damit die Chance auf den Turniersieg. Diesen holte am Ende Dave Chisnall mit einem 8:6 im Finale gegen Ross Smith, „Chizzy“ feierte damit den siebten Titel auf der European Tour.

Schindler hatte in einer packenden Partie des Viertelfinals früh ein Break und lag 1:3 hinten, ehe ihm mit einem Treffer auf die Doppel-16 das 3:3 und das Re-Break gelang. Danach stellte Schindler auf 4:3 und breakte Smith erneut zum 5:3. Als noch 152 auf dem Scoreboard standen, schnupperte Schindler am Sieg und vergab einen Matchdart auf die Doppel-16.

Smith konterte und kam auf 4:5 heran. Mit einem Zwölf-Dart-Leg erreichte Smith dann das Entscheidungs-Leg. Dort hatte Schindler erneut einen Matchdart, doch statt Doppel-14 gelang ihm nur die einfache 14.

Smith riss anschließend mit Tops das Match an sich und wurde von den zirka 500 englischen Fans - viele wegen der Fußball-EM in Deutschland und im Publikum, frenetisch gefeiert. Diese Fans sorgten auch wenig später für Aufregung - im negativen Sinne.

Van Veen verliert Faden

Im Viertelfinale zwischen Ross Smith und Gian van Veen musste ebenfalls das Entscheidungs-Leg den Sieger ermitteln. Dabei hatte van Veen einen Matchdart, als ihn die Zwischenrufe der englischen Fans aus der Konzentration brachten. Van Veen verlor den Faden, ihm fiel sogar der Dart aus der Hand und er brauchte mehrere Trockenübungen, um wieder Rhythmus zu bekommen. Am Ende verfehlte er knapp das nötige Feld - und wenig später den Sieg, weil Smith zur Stelle war.

Zuvor hatte Dave Chisnall in seinem Viertelfinale gegen Ryan Searle einen 3:5-Rückstand in einen 6:5-Sieg gedreht. Im ersten Viertelfinale setzte sich Damon Heta mit dem selben Ergebnis gegen Stephen Bunting durch. Ebenfalls mit 6:5 endete die Partie zwischen Ross Smith und Gian van Veen.

Schindler mit furiosem Comeback

Im Achtelfinale hatte Schindler noch mit einem sensationellen Comeback für Furore gesorgt! Der Deutsche setzte sich beim achten der dreizehn European-Tour-Events gegen den Niederländer Dirk van Duijvenbode mit 6:4 durch. Dabei war Schindler bereits mit zwei Breaks zurückgelegen, als van Duijvenbode bei eigenem Anwurf auf 5:1 stellen wollte.

Doch während „The Wall“ aufdrehte, gelang seinem Kontrahenten nicht mehr viel. Van Duijvenbode nutzte die wenigen Doppel-Chancen, die ihm Schindler noch ließ, nicht mehr - und war plötzlich auch in Sachen Scoring chancenlos gegen Schindler, der fast einen 100er-Average spielte.

European Darts Open: Van Gerwen scheitert früh

Zuvor hatte es bereits eine Überraschung rund um Michael van Gerwen gegeben. Der Niederländer unterlag Ryan Searle in Leverkusen klar mit 3:6 und wird damit weiter auf seinen sechsten Titel bei den European Darts Open warten müssen.

Das Niveau des Matches hielt sich dabei in Grenzen. Searle spielte einen 87er-Average, was gegen einen schwachen MvG aber reichte, der weder in Sachen Scoring (86er-Average) noch beim Checkout (21,4 Prozent) überzeugte.

DER SONNTAG BEI DEN EUROPEAN DARTS OPEN IM ÜBERBLICK:

Achtelfinale:

Owen Bates - Stephen Bunting 0:6

Damon Heta - Chris Dobey 6:5

Michael van Gerwen - Ryan Searle 3:6

Dave Chisnall - Kevin Doets 6:4

Dirk van Duijvenbode - Martin Schindler 4:6

Michael Smith - Peter Wright 6:4

Josh Rock - Ross Smith 5:6

Raymond van Barneveld - Gian van Veen 1:6

Viertelfinale:

Stephen Bunting - Damon Heta 5:6

Ryan Searle - Dave Chisnall 5:6

Martin Schindler - Michael Smith 5:6

Ross Smith - Gian van Veen 6:5

Halbfinale

Damon Heta - Dave Chisnall 1:7

Michael Smith - Ross Smith 5:7

Finale

Dave Chisnall - Ross Smith 8:6