Ballack warnt: „Müssen demütig sein“

Mit Euphorie, Demut und einem starken Toni Kroos zum Titel: Für Ex-Kapitän Michael Ballack stehen die EM-Chancen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft „immer gut“. Der WM-Dritte von 2006, der die EURO 2024 als Experte für RTL begleitet, ist überzeugt: Wenn der „Funke“ auf die Fans „überspringt“ und „umgedreht“, ist vieles möglich. „Das könnte natürlich ein großes Plus für uns werden.“

Doch Ballack warnt: "Trotzdem müssen wir natürlich auch demütig sein und uns gut vorbereiten, die Fehler der letzten Turniere wirklich klar ansprechen, weil so stabil sind wir noch nicht."

Ballack: Steigerung nach Kroos-Rückkehr

Die guten März-Auftritte mit den Siegen gegen Frankreich und die Niederlande geben Ballack jedoch Hoffnung, die Steigerung macht er an der Rückkehr von Mittelfeldchef Kroos fest. „Das war sicherlich ein wesentlicher Faktor“, sagt der 47-Jährige: „Mit Robert Andrich wurde ein defensiverer Mittelfeldspieler dazugestellt, der für die Balance sorgt.“

Zur Absicherung der „Zauberer“ Florian Wirtz und Jamal Musiala braucht es „auch ein paar Kämpfer, die Zweikämpfe gewinnen“.