Bayern-Fitnesscoach schießt zurück

Der FC Bayern ist in der abgelaufenen Saison immer wieder von Verletzungsproblemen zurückgeworfen worden. Wiederholt fehlten dem Rekordmeister wichtige Spieler - weshalb zuletzt auch der langjährige Fitness-Chef Dr. Holger Broich in die Kritik geriet. Und der wehrt sich nun.

„Die Faktenlage ist klar: Wir haben in diesem Jahr keine gute Leistung gebracht und hatten zu viele Verletzte“, gab Broich im Gespräch mit dem kicker zwar zu. Aber: „Sich jetzt einen Mann herauszupicken und auf ihn mit dem Finger zu zeigen, finde ich sehr enttäuschend.“

Broich ist seit zehn Jahren beim FCB. Zuletzt wurde über einen möglichen Abgang des 49-Jährigen spekuliert, mit Andreas Kornmayer (aktuell beim FC Liverpool) wurde sogar schon ein potenzieller Nachfolger gehandelt.

Bayerns Fitness-Guru schimpft: „Üble Nachrede“

„Wo ist die Frage nach der Verantwortlichkeit des gesamten Teams, der Trainer, der Ärzte, der Physios?“, schimpfte Broich: „Jetzt alles an meinem Namen festzumachen, finde ich sehr enttäuschend. Das ist üble Nachrede.“

Die Münchner hatten in der ersten Saisonhälfte vor allem mit Engpässen in der Verteidigung zu kämpfen, zwischenzeitlich mussten Mittelfeldspieler wie Leon Goretzka hinten aushelfen. In der Rückrunde kam es auch in der Offensive zu Problemen, Stars wie Leroy Sané und Jamal Musiala mussten mit Schmerzen spielen.

„Wenn ich für die zahlreichen Verletzungen als Einziger den Kopf hinhalten soll, ist das zu einfach und zu billig, wir sind ein Team“, sagte Broich. Eine schlechte oder gute Saison könne man nicht allein an einem Mitarbeiter festmachen: „Warum wird jetzt alles auf eine Person fokussiert? Warum wird nur eine Person kritisiert?“

Rückendeckung erhielt der Fachmann, der zuletzt auch mit einem Wechsel zu Hansi Flick und dem FC Barcelona in Verbindung gebracht worden war, von zwei Legenden des FC Bayern.

Bayern-Legenden von Kritik an Broich irritiert

Triple-Trainer Jupp Heynckes bezeichnete die Kritik an dem Fitness-Guru als „ungerecht. Das hat Holger nicht verdient.“ Broich habe seine Entscheidungen immer zugunsten der Spieler getroffen, „er wusste die Verletzungsgefahr für jeden prophylaktisch einzuschätzen“. Dies habe ihn zu einer „Koryphäe in seinem Beruf“ gemacht.

Der langjährige Mannschaftsarzt des FC Bayern, Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, zeigte sich von der Kritik an Broich irritiert. „Mit absoluter Enttäuschung, ja schon mit Empörung“ habe er diese aufgenommen.

Der legendäre Mediziner sagte: „Holger ist ein Top-Fachmann. Diese negative Behandlung hat er nicht verdient. Soweit ich es überblicke, ist er der beste Fitnesstrainer.“