Bericht: Hilfstransporte für Gazastreifen passieren Grenzübergang Kerem Schalom

Über den Grenzübergang Kerem Schalom sind laut einem Medienbericht am Sonntag Lastwagen mit Hilfsgütern in den Gazastreifen gefahren. (Evelyn Hockstein)
Über den Grenzübergang Kerem Schalom sind laut einem Medienbericht am Sonntag Lastwagen mit Hilfsgütern in den Gazastreifen gefahren. (Evelyn Hockstein)

Über den Grenzübergang Kerem Schalom sind laut einem Medienbericht am Sonntag Lastwagen mit Hilfsgütern in den Gazastreifen gefahren. Insgesamt 200 Lastwagen seien von der ägyptischen Seite des seit Anfang Mai geschlossenen Grenzübergangs Rafah in Richtung Kerem Schalom gefahren, berichtete der Sender Al-Kahera News, der gute Verbindungen zu den ägyptischen Geheimdiensten unterhält.

Al-Kahera News berichtete nicht, wie viele Lastwagen insgesamt bereits über Kerem Schalom in den Gazastreifen fuhren, gab aber an, dass "vier Treibstoff-Tankwagen" den Grenzübergang passiert hätten. Sie seien auf dem Weg zu Krankenhäusern in dem Palästinensergebiet. Der Chef des ägyptischen Roten Halbmonds in der Hafenstadt Al-Arisch, Chaled Sayed, sagte der Nachrichtenagentur AFP, er rechne damit, dass noch am Sonntag alle 200 Lastwagen in den Gazastreifen fahren könnten.

Kämpfer der im Gazastreifen herrschenden radikalislamischen Hamas hatten am 7. Oktober einen beispiellosen Angriff auf Israel verübt und dabei israelischen Angaben zufolge mehr als 1170 Menschen getötet. Zudem wurden 252 Menschen als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt.

Als Reaktion auf den Angriff geht Israel seither massiv militärisch im Gazastreifen vor. Nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums, die sich nicht unabhängig überprüfen lassen, wurden dabei bislang mehr als 35.900 Menschen getötet. Die Versorgungslage in dem Palästinensergebiet ist katastrophal.

Anfang Mai übernahm Israel die Kontrolle über den Grenzübergang Rafah. Seitdem wird er nicht mehr für Hilfstransporte in den Gazastreifen genutzt. Ägypten weigerte sich, den Grenzübergang zu öffnen, solange die israelische Armee den Grenzübergang auf der palästinensischen Seite kontrolliert.

Am Freitag teilte das Weiße Haus in Washington jedoch mit, dass der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi in einem Telefonat mit US-Präsident Joe Biden zugesagt habe, Hilfslieferungen für den Gazastreifen über den vier Kilometer südlich von Rafah gelegenen Grenzübergang Kerem Schalom passieren zu lassen.

Alle aus Ägypten kommenden Hilfstransporte für den Gazastreifen werden von den israelischen Behörden kontrolliert und schließlich von den Vereinten Nationen verteilt.

yb/mid