Bundeswehr-Flugbereitschaft erhält weiteren Regierungsflieger

Das Unternehmen Lufthansa Technik hat ein weiteres Regierungsflugzeug an die Flugbereitschaft der Bundeswehr übergeben. Damit ist das Modernisierungsprogramm für die Großraumjets der Flugbereitschaft zunächst abgeschlossen. (RALF HIRSCHBERGER)
Das Unternehmen Lufthansa Technik hat ein weiteres Regierungsflugzeug an die Flugbereitschaft der Bundeswehr übergeben. Damit ist das Modernisierungsprogramm für die Großraumjets der Flugbereitschaft zunächst abgeschlossen. (RALF HIRSCHBERGER)

Das Unternehmen Lufthansa Technik hat ein weiteres Regierungsflugzeug an die Flugbereitschaft der Bundeswehr übergeben. Die Übergabe des Airbus 350 mit dem Namen "Kurt Schumacher" erfolgte laut Angaben des Unternehmens am Donnerstag auf der Luftfahrtmesse (ILA) in Berlin. Damit ist das Modernisierungsprogramm für die Großraumjets der Flugbereitschaft zunächst abgeschlossen.

Für die "Kurt Schumacher" ist es genau genommen bereits die zweite Übergabe. Das Flugzeug war 2020 aufgrund des dringenden Bedarfs, die altgedienten Airbus-Maschinen des Typs A340 abzulösen, zunächst mit einer provisorischen Ausstattung in Dienst gestellt worden. 2022 und 2023 folgten mit der "Konrad Adenauer" und der "Theodor Heuss" zwei weitere A 350. Anschließend wurde die Ausstattung der "Kurt Schumacher" noch einmal überarbeitet.

bk/bfi