Deutschlands Auftaktgegner bei der Heim-EM - Das sollten Sie über Schottlands Kader bei der Fußball-Europameisterschaft wissen

McGinn jubelt nach seinem Tor gegen die Ukraine.<span class="copyright">IMAGO/PA Images</span>
McGinn jubelt nach seinem Tor gegen die Ukraine.IMAGO/PA Images

Schottland trifft in ihrem letzten Gruppenspiel auf Ungarn. Doch wie haben sich die „Scots“ für die Fußball-Europameisterschaft qualifiziert und wer steht im Kader?

Schottland trifft am 23. Juni im Turnier auf Ungarn. Mit nur einem Punkt in der Gruppe, werden sie jetzt alles geben, um den ersten Sieg zu erringen. Die Schotten waren zuletzt bei der Europameisterschaft 2021 dabei, schieden aber bisher bei allen Teilnahmen an der Endrunde bereits in der Gruppenphase aus. Sie haben seit der EM 1996 kein einziges Spiel in der Gruppe gewonnen.

Der Kader der schottischen Nationalmannschaft bei der Fußball-EM 2024

Die Schotten gingen mit zunächst 28 Spielern in die Vorbereitung auf die Fußball-Europameisterschaft. Bis zur Deadline am 07. Juni strich Trainer Steve Clarke dann noch zwei Spieler aus dem Kader. Der bekannteste Mann im Team ist Kapitän Andrew Robertson. Der 30-Jährige spielt derzeit beim FC Liverpool und hat mit Jürgen Klopp bereits die Champions League und die Premier League gewonnen. Nun ist er fest entschlossen, seine Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft weit nach vorne zu führen.

Tor

  • Angus Gunn (Norwich City)

  • Liam Kelly (Motherwell)

  • Zander Clark (Heart of Midlothian)

Abwehr

  • Andrew Robertson (FC Liverpool)

  • Anthony Ralston (Celtic Glasgow)

  • Grant Hanley (Norwich City)

  • Greg Taylor (Celtic Glasgow)

  • Jack Hendry (Al-Ettifaq)

  • Kieran Tierney (Real Sociedad)

  • Liam Cooper (Leeds United)

  • Ross McCrorie (Bristol City)

  • Ryan Porteous (FC Watford)

  • Scott McKenna (FC Kopenhagen)

Mittelfeld

  • Billy Gilmour (Brighton Hove)

  • Callum McGregor (Celtic Glasgow)

  • John McGinn (Aston Villa)

  • Kenny McLean (Norwich City)

  • Ryan Christie (AFC Bournemouth)

  • Ryan Jack (Glasgow Rangers)

  • Scott McTominay (Manchester United)

  • Stuart Armstrong (FC Southampton)

Angriff

  • Ben Doak (FC Liverpool)

  • Ché Adams (FC Southampton)

  • James Forrest (Celtic Glasgow)

  • Lawrence Shankland (Heart of Midlothian)

So haben sich die „Scots“ für die Fußball-EM 2024 qualifiziert

Schottlands Fußballnationalmannschaft hat einen beeindruckenden Lauf hingelegt, um sich für die EM zu qualifizieren. Dieser begann im März 2023 und setzte sich bis in den September fort. In Gruppe A der europäischen Wettbewerbe zeigten die „Bravehearts“ eine eindrucksvolle Serie von Siegen. Den Anfang machte ein überzeugender 3:0-Sieg gegen Zypern, gefolgt von einem 2:0-Erfolg gegen den Fußballriesen Spanien. Weiterhin konnten die Schotten Norwegen mit 2:1 besiegen, Georgien mit einem klaren 2:0 abfertigen und schließlich in einem weiteren Aufeinandertreffen Zypern erneut mit 3:0 dominieren.

Diese Siegesserie umfasst fünf aufeinanderfolgende Triumphe mit einem beeindruckenden Torverhältnis von zwölf zu eins. Der Star dieser Erfolgswelle ist Scott McTominay. Der 26-jährige Mittelfeldspieler, der bei Manchester United sein Können unter Beweis stellt, war bis zu diesem Zeitpunkt insbesondere für seine robuste Spielweise bekannt. Am Ende setzte sich Schottland als Zweiter hinter Spanien durch und qualifizierte sich für die Europameisterschaft.

Wann spielt die schottische Nationalmannschaft bei der Fußball-EM?

Schottland gehört gemeinsam mit Deutschland, Schweiz und Ungarn zur Gruppe A der Fußball-EM 2024. Zum Start in die EM trafen sie auf Deutschland und verloren 5:1. In München durften die beiden Mannschaften am 14. Juni das größte Turnier der UEFA eröffnen. Danach wartete am 19. Juni in Köln die Schweiz, die sie mit einem 1:1 begegneten. Zum Abschluss der Gruppe treffen sie am 23. Juni auf Ungarn.

Die Gruppenspiele der schottischen Nationalmannschaft:

  • Freitag, 14. Juni 2024, 21 Uhr: Deutschland - Schottland (5:1)

  • Mittwoch, 19. Juni 2024, 21 Uhr: Schottland - Schweiz (1:1)

  • Sonntag, 23. Juni 2024, 21 Uhr: Schottland - Ungarn (MagentaTV, Stuttgart)

Alle Neuigkeiten über die Fußball-EM 2024 bekommen Sie übrigens in unserem Newsticker.