Ein einfacher Trick hilft - Was Sie tun können, wenn Ihr Grill schimmelt

<span class="copyright">Getty Images / flyparade</span>
Getty Images / flyparade

Dass Ihr Grill schimmelt, ist kein Grund zur Sorge. Wichtig ist nur, dass Sie Ihren Grill vor der nächsten Nutzung gründlich reinigen.

Steht Ihr Grill das ganze Jahr über draußen, ist es keine Seltenheit, dass sich am Grillrost Schimmel bildet. Sie erkennen Sie Schimmelbildung daran, dass sich ein weißlich-grauer Film auf dem Metall zeigt.

Die Ursache für den Schimmel ist die Kombination aus Essensreste, Fettrückständen und der Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft. Fett- oder Essensreste, die auf dem Rost verbleiben, sind der perfekte Nährboden für Schimmelpilze. Und

Ist es zudem ausreichend feucht, begünstigt das die Bildung und Vermehrung von Schimmel - ganz ähnlich wie Schimmelbildung in Innenräumen.

Was Sie tun können, wenn Ihr Grill schimmelt: Tipps zur Reinigung

Haben Sie festgestellt, dass sich an Ihre Grill Schimmel gebildet hat, lässt sich dieser auf einfache Weise wieder entfernen, indem Sie den Grill ausbrennen.

  1. Heizen Sie also Ihren Grill an. Bei den meisten Schimmelpilzen genügen bereits 50 Grad Celsius, um sie abzutöten. Auf Nummer sicher gehen Sie jedoch, wenn Sie den Grill auf mindestens 70 Grad Celsius erhitzen.

  2. Lassen Sie den Grillrost abkühlen und nehmen Sie eine Drahtbürste zur Hand, um Fettrückstände und andere Verschmutzungen gründlich abzuschrubben.

  3. Anschließend können Sie den Grill mit etwas Spülmittel und Wasser von innen und außen reinigen, um letzte Schimmelspuren abzuwaschen.

  4. Zum Schluss spülen Sie alles mit klarem Wasser ab, um Seifenrückstände zu entfernen.

  5. Lassen Sie den Grill gut trocknen, bevor Sie ihn wieder zusammensetzen.

Schimmelbildung vorbeugen: So verhindern Sie, dass Schimmel entsteht

Um Schimmel am Grill vorzubeugen, gibt es zwei effektive Maßnahmen:

  • Führen Sie wie oben beschrieben eine Grundreinigung durch, bevor Ihr Grill in den Winterschlaf geht. Indem Sie Essens- und Fettrückstände vor dem Winter entfernen, entziehen Sie Schimmelsporen die Nahrungsgrundlage.

  • Lagern Sie Ihren Grill in den Wintermonaten oder wenn er längere Zeit nicht benutzt wird, an einem möglichst trockenen Ort. Es genügt bereits, wenn Sie ihn irgendwo unterstellen oder gut abdecken, sodass er keinen Regen oder Schnee abbekommt.