Nach Drama ums blanke Leben! Emotionale EM-Rückkehr naht

Nach Drama ums blanke Leben! Emotionale EM-Rückkehr naht
Nach Drama ums blanke Leben! Emotionale EM-Rückkehr naht

Christian Eriksen hat vor seiner emotionalen Rückkehr auf die EM-Bühne ein eher simples erstes Ziel.

„Alles, was weiter geht als ein Spiel, wird für mich besser sein als beim letzten Mal“, sagte der Däne am Samstag, einen Tag vor der Begegnung gegen Slowenien in Stuttgart (18.00 Uhr/ZDF und MagentaTV), gut gelaunt und mit einem Grinsen.

Eriksen vor EM-Rückkehr: „Es ist jetzt drei Jahre her...“

Vor drei Jahren war Eriksen beim EM-Auftakt der Dänen auf dem Platz zusammengebrochen. An jenem 12. Juni 2021 blieb gegen Finnland sein Herz stehen. Der Hoffnungsträger rang mit dem Tod, ganz Fußball-Europa bangte - und letztlich gewann er seinen Kampf.

Inzwischen ist Eriksen ein Defibrillator eingesetzt worden, längst fungiert er wieder als Taktgeber im dänischen Spiel.

„Es war mein Ziel, wieder auf das höchste Niveau zu kommen, als mir gesagt wurde, dass ich immer noch Fußball spielen kann. Es ist jetzt drei Jahre her, und es ist nicht vergessen, was passiert ist. Aber es ist nichts, was mich zurückhält. Ich freue mich einfach darauf, zu spielen“, sagte er.

Ob er allerdings überhaupt in der Startelf stehen wird, ist offen. Im zentralen Mittelfeld ist die Konkurrenz für den Profi von Manchester United groß. „Es gab bei uns schon immer einen guten Konkurrenzkampf, und genau so sollte es in einer Nationalmannschaft sein. Es ist nur gesund und positiv“, sagte Eriksen.